FONDOLÍMPICA

Consejos, Ideas, Recomendaciones

Wann Sind Semesterferien 2022 Nrw?

Wann Sind Semesterferien 2022 Nrw
Vorlesungszeiten 2022–2030 Studiengänge an Fachhochschulen

Wintersemester 2022/2023 19.09.2022 – 03.02.2023
Sommersemester 2024 01.04.2024 – 26.07.2024
Wintersemester 2024/2025 23.09.2024 – 07.02.2025
Sommersemester 2025 24.03.2025 – 18.07.2025
Wintersemester 2025/2026 22.09.2025 – 06.02.2026

11 weitere Zeilen

Wann Semesterferien in NRW?

Übersicht: Semesterferien in NRW 2023 – alle Termine Aktualisiert: 17.02.2023, 11:08 | Lesedauer: 2 Minuten Pause von den Vorlesungen. Wir haben die Übersicht über die vorlesungsfreie Zeit. Foto: Julian Stratenschulte / picture alliance/dpa Essen. Die Vorlesungszeiten an Unis und Hochschulen in NRW werden einheitlich festgelegt: Die Termin-Übersicht für die Semesterferien 2023.

Semesterferien in NRW 2023: die Termine in der Übersicht.Wann können sich Studentinnen und Studenten auf die Semesterferien freuen? In NRW werden die Vorlesungszeiten einheitlich festgelegt.Das ist die Termin-Übersicht für die Vorlesungszeiten in NRW 2023 an Universitäten.

Die Vorlesungszeiten an den Hochschulen und Universitäten in Nordrhein-Westfalen werden vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft festgelegt. Bis zum Jahr 2024 stehen sie bereits fest. Zwischen der Vorlesungszeit sind Semesterferien, es werden aber auch noch Klausuren geschrieben. Das ist die Termin-Übersicht für die Vorlesungszeiten in NRW 2023 an Universitäten :

Wintersemester 2022/2023: 10. Oktober 2022 – 3. Februar 2023Sommersemester 2023: 3. April – 14. JuliWintersemester 2023/2024: 9. Oktober – 2. Februar 2024

Von Februar bis Anfang April sind an den NRW-Unis Semesterferien, Meistens fällt in diese Zeit aber noch die Klausurenphase, weshalb Studierende nicht den gesamten Zeitraum frei haben. Noch länger ist die vorlesungsfreie Zeit nach dem Sommersemester: Von Mitte Juli bis Anfang Oktober haben Studierende in NRW frei.

Lesen Sie auch:

Wann sind die nächsten Semesterferien 2023?

Friedrich-Schiller-Universität Jena – Das Wintersemester 2023/2024 beginnt am 1. Oktober 2023 und endet am 31. März 2024.

Vorlesungszeit Wintersemester 2023/2024: 16. Oktober 2023 — 9. Februar 2024Vorlesungsfreie Zeit: die Semesterferien des Wintersemesters 2023/2024 / Wintersemesterferien 2023/2024 beginnen am 10. Februar 2024 und enden am Tag vor dem Beginn der Vorlesungszeit des folgenden Semesters.Vorlesungsfreie Tage: Freitag, 20.10.2023 Feierliche Immatrikulation; 14:00 bis 16:00 Uhr im Volkshaus (DIES ACADEMICUS entsprechend) Dienstag, 21.11.2023 DIES LEGENDI – Tag der Lehre (DIES ACADEMICUS 12:00 – 16:00 Uhr) Mittwoch, 27.12.2023 bis Freitag, 05.01.2024 (Unterbrechung zum Jahreswechsel)

Quelle / siehe auch:

Semestertermine der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Child pages:

Wie lange ist ein Semester?

Ein Semester dauert 6 Monate, also ein halbes Jahr. Ein Bachelorstudium mit der Länge von 6 Semestern dauert also 3 Jahre und ein Masterstudium mit 4 Semestern 2 Jahre.

Wie lange sind Semesterferien NRW 2023?

Vorlesungszeiten 2022–2030 Studiengänge an Universitäten

Wintersemester 2022/2023 10.10.2022 – 03.02.2023
Sommersemester 2023 03.04.2023 – 14.07.2023
Wintersemester 2023/2024 09.10.2023 – 02.02.2024
Sommersemester 2024 08.04.2024 – 19.07.2024
Wintersemester 2024/2025 07.10.2024 – 31.01.2025

Wann startet das Sommersemester NRW?

Vorlesungszeiten entsprechen nicht der Semesterzeit, denn auch die vorlesungsfreien Zeiten gehören zum Semester. Grundsätzlich startet jedes Sommersemester ab 01.04. und geht bis zum 30.09, das Wintersemester startet am 01.10. und geht bis zum 31.03.

Wintersemester 2023/2024: 09.10.2023 – 02.02.2024 Sommersemester 2024: 08.04.2024 – 19.07.2024 Wintersemester 2024/2025: 07.10.2024 – 31.01.2025 Sommersemester 2025: 07.04.2025 – 18.07.2025 Wintersemester 2025/2026: 06.10.2025 – 30.01.2026 Sommersemester 2026: 13.04.2026 – 24.07.2026 Wintersemester 2026/2027: 12.10.2026 – 05.02.2027 Sommersemester 2027: 05.04.2027 – 16.07.2027 Wintersemester 2027/2028: 11.10.2027 – 04.02.2028 Sommersemester 2028: 17.04.2028 – 28.07.2028 Wintersemester 2028/2029: 09.10.2028 – 02.02.2029 Sommersemester 2029: 09.04.2029 – 20.07.2029 Wintersemester 2029/2030: 08.10.2029 – 01.02.2030 Sommersemester 2030: 01.04.2030 – 12.07.2030

Wann endet die Schule in Deutschland?

Einige Regeln. – Auszug aus der Allgemeinen Schulordnung der Europäischen Schulen, Anhang I:

Das Schuljahr darf nicht vor dem zweiten Werktag des Monats September beginnen. Die vor Ort eingestellten Lehrkräfte beginnen am ersten Werktag des Monats September, an dem auch die Generalversammlung, außerordentliche Klassenkonferenzen (Beschwerden), Schülertests usw. veranstaltet werden. Das Schuljahr hat für die Schüler 180 Unterrichtstage (181 in Schaltjahren) zu umfassen. Das Schuljahr endet an allen Europäischen Schulen zum selben Datum, und zwar am 7. Juli oder an einem Tag in der Nähe dieses Datums. Die Schulen sehen Folgendes vor: a. Eine Woche Schulferien in der Mitte des Trimesters zu Allerheiligen, die den 1. November einbegreifen b. Zwei Wochen für die Weihnachtsferien, die um den 22. Dezember beginnen c. Eine Woche im Frühjahr für die Schulferien in der Mitte des Trimesters, vorzugsweise die Woche der Fastnacht d.Zwei Wochen zu Ostern, vorzugsweise eine vor und eine nach Ostersonntag, An allen Europäischen Schulen hat die Schule dafür zu sorgen, dass alle Schüler/innen des orthodoxen Religionsunterrichts die Möglichkeit eingeräumt wird, den Ostermontag des orthodoxen Osterfestes einzuhalten.e. Ein Feiertag am Tag der Gemeinschaft, der die Form eines freien Tages annehmen kann oder eines Tages mit organisierten Aktivitäten, durch die die Schüler mit dem Begriff Gemeinschaft vertraut gemacht werden sollen f. Pfingstmontag g. Sommerferien: Ungefähr 8 Wochens. Zusätzliche Ferientage : Die Verwaltungsräte können Ferientage je nach den örtlichen Gepflogenheiten einräumen, indem z.B. der Tag der Arbeit am 1. Mai oder Christi Himmelfahrt einbegriffen werden, wenn dies nationale Feiertage sind. Die unter den Punkten a, b, c und d genannten freien Tage werden unter den Schulen einer selben Stadt harmonisiert (Brüssel, Luxemburg). Die Europäische Schule Mol, die der Organisation der Internate, von denen einige Schüler/innen abhängen Rechnung tragen muss, kann die Osterfeiertage wenn nötig anders organisieren um dem Schulkalender des belgisch-flämischen Bildungssystems zu entsprechen. Die Europäischen Schulen in Luxemburg, die durch den Mangel an öffentlichen Verkehrsmitteln während der Ferienperioden für die staatlichen Schulen stark betroffen sind, können die Allerheiligenferien und die Frühjahrs-Semesterferien gegebenenfalls anders einteilen, um ihren Schulkalender auf jenen des luxemburgischen Bildungssytems abzustimmen. Dabei müssen die Europäischen Schulen in Luxemburg die Gesamtlänge des Schuljahres, wie durch die Allgemeine Schulordnung festgelegt, respektieren und sollten sie auch für die regelmäβige Teilnahme an gemeinsamen Sitzungen im System der Europäischen Schulen sorgen.

See also:  Was Sollte Man Bei Epilepsie Vermeiden?

Wie viele Wochen in einem Semester?

Maßeinheit für die Präsenzzeit. Für eine Vorlesung ist alles noch relativ einfach: Ist eine Vorlesung ganzsemestrig und gibt es jede Woche eine Vorlesungsstunde, ist das eine Semesterwochenstunde (SWS). Da die Vorlesungszeit im Sommersemester 14 Wochen dauert und im Wintersemester 16, sind das im Mittel 15 Stunden.

Ist die Vorlesung 2-stündig, sind das also 2 SWS. Und jetzt wird es kompliziert. Dauert die Vorlesung nämlich nur ein halbes Semester, ist das wieder nur 1 SWS. Die Semesterwochenstunden sind also im Grunde nichts weiter als 1/15 der Präsenzzeit. Ganz kompliziert wird es bei einem Praktikum. Dauert das 2 Wochen lang montags bis freitags jeden Tag 6 Stunden, sind das 30 Stunden pro Woche, also insgesamt 60 Stunden.

Jetzt muss man “so tun” als wäre das Praktikum gleichmäßig über die gesamte Vorlesungszeit verteilt. Das wären 60/15 = 4 Stunden. Handelt es sich um ein sog. “freies Praktikum”, was bedeutet, dass die Praktikanten ein zugeteiltes Aufgabenpäckchen in freier Zeiteinteilung abarbeiten, muss man noch “schätzen”, zu welchem Anteil die Praktikanten die angebotene Präsenzzeit auch tatsächlich ausnutzen.

Wie lange gehen Semesterferien 2023 Hessen?

Sommersemester 2023

Anfang Ende
Semester 01.04.2023 30.09.2023
Vorlesungszeit 11.04.2023 14.07.2023
Prüfungszeitraum 1 17.07.2023 04.08.2023
Prüfungszeitraum 2 18.09.2023 30.09.2023

Wann sind Semesterferien 2023 in Berlin?

Ferien und Feiertage im Wintersemester 2022/2023

Dauer des Semesters 01.10.2022-31.03.2023
Vorlesungszeit 17.10.2022-18.02.2023
Vorlesungsfreie Zeit 19.02.2023-31.03.2023
Akademische Ferien 19.12.2022-31.12.2022
1. Weihnachtfeiertag 25.12.2022

Was genau ist ein Bachelor?

Studienabschluss Bachelor Mit dem Bachelor – an einigen Hochschulen auch Bakkalaureus genannt – wird der erste berufsbefähigende Abschluss bzw. akademische Grad erworben, der nach erfolgreich bestandener Prüfung von den Hochschulen verliehen wird.

Wie viel Jahre sind 2 Semester?

Ein Semester dauert 6 Monate, sodass es in einem Jahr 2 Semester gibt.

Was kommt nach dem Master?

Bachelor, Master, Diplom, Magister, Staatsexamen Mit Ausnahme von, und einigen Lehramtsstudiengängen beginnt fast jedes Studium in Deutschland mit einem Bachelorstudiengang. Je nach Hochschule und Fach dauert es sechs bis acht Semester, bis Studenten ihren Bachelor in der Tasche haben.

  • Häufig wird der als “berufsqualifizierender Abschluss” bezeichnet, denn wer möchte, kann mit ihm ins Berufsleben starten.
  • Einen Unterschied zwischen den Bachelorstudiengängen an Universitäten und denen an Fachhochschulen gibt es – rein formal – nicht.
  • Allerdings richten viele Fachhochschulen ihre Studiengänge inhaltlich eher praxisorientiert aus, während viele Universitäten auf einen theoretisch-wissenschaftlichen Schwerpunkt Wert legen.

Ausnahmen bestätigen die Regel. Der höhere Abschluss im zweistufigen Studiensystem ist der Master. Wer eine Laufbahn in der Wissenschaft anstrebt oder die Karrierechancen verbessern möchte, kommt um ein Masterstudium nicht herum. Den kann man entweder sofort (konsekutive Masterstudiengänge) oder auch noch Jahre nach dem Bachelor in Angriff nehmen, zum Beispiel berufsbegleitend im Abend- oder (weiterbildende Masterstudiengänge).

Wann sind Semesterferien in Münster?

Semester- und Ferientermine

Pfingst-/ Weihnachtsferien
Semesterbeginn Letzter Ferientag
WiSe 2022/23 01.10.2022 06.01.2023
SoSe 2023 01.04.2023 02.06.2023
WiSe 2023/24 01.10.2023 05.01.2024

Wann haben die Sommerferien in NRW aufgehört?

Sommerferien Nordrhein-Westfalen Sommer, Sonne, Sommerferien! Vom 27.06. bis 09.08.2022 genießen Schüler*innen in Nordrhein-Westfalen sechs schulfreie Wochen.

Wann sind Semesterferien 2023 Baden Württemberg?

Sommersemester 2023 Vorlesungszeit 17. April 2023 bis 29. Juli 2023 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2023/2024 Vorlesungszeit 16. Oktober 2023 bis 10. Februar 2024 Vorlesungsfreie Zeit 21. Dezember 2023 bis 06.

  • Januar 2024 Sommersemester 2024 Vorlesungszeit 15.
  • April 2024 bis 27.
  • Juli 2024 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2024/25 Vorlesungszeit 14.
  • Oktober 2024 bis 08.
  • Februar 2025 Vorlesungsfreie Zeit 23.
  • Dezember 2024 bis 06.
  • Januar 2025 Sommersemester 2025 Vorlesungszeit 14.
See also:  Ab Wann Werden FranzSische Bulldoggen Ruhiger?

April 2025 bis 26. Juli 2025 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2025/26 Vorlesungszeit 13. Oktober 2025 bis 07. Februar 2026 Vorlesungsfreie Zeit 22. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 Sommersemester 2026 Vorlesungszeit 13.

  • April 2026 bis 25.
  • Juli 2026 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2026/27 Vorlesungszeit 12.
  • Oktober 2026 bis 06.
  • Februar 2027 Vorlesungsfreie Zeit 21.
  • Dezember 2026 bis 06.
  • Januar 2027 Sommersemester 2027 Vorlesungszeit 12.
  • April 2027 bis 24.
  • Juli 2027 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2027/28 Vorlesungszeit 11.

Oktober 2027 bis 05. Februar 2028 Vorlesungsfreie Zeit 22. Dezember 2027 bis 07. Januar 2028 Sommersemester 2028 Vorlesungszeit 10. April 2028 bis 22. Juli 2028 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2028/29 Vorlesungszeit 16.

  • Oktober 2028 bis 10.
  • Februar 2029 Vorlesungsfreie Zeit 22.
  • Dezember 2028 bis 06.
  • Januar 2029 Sommersemester 2029 Vorlesungszeit 16.
  • April 2029 bis 28.
  • Juli 2029 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2029/30 Vorlesungszeit 15.
  • Oktober 2029 bis 09.
  • Februar 2030 Vorlesungsfreie Zeit 22.

Dezember 2029 bis 06. Januar 2030 Sommersemester 2030 Vorlesungszeit 15. April 2030 bis 27. Juli 2030 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg

Wie lange geht das Semester Uni Köln?

Semesterzeiten

Semester Beginn Ende
Wintersemester 01. Oktober 31. März
Sommersemester 01. April 30. September

Wann beginnt das Wintersemester 2023 Bochum?

Übersicht: Semesterferien in NRW 2023 – alle Termine Aktualisiert: 17.02.2023, 11:08 | Lesedauer: 2 Minuten Pause von den Vorlesungen. Wir haben die Übersicht über die vorlesungsfreie Zeit. Foto: Julian Stratenschulte / picture alliance/dpa Essen. Die Vorlesungszeiten an Unis und Hochschulen in NRW werden einheitlich festgelegt: Die Termin-Übersicht für die Semesterferien 2023.

Semesterferien in NRW 2023: die Termine in der Übersicht.Wann können sich Studentinnen und Studenten auf die Semesterferien freuen? In NRW werden die Vorlesungszeiten einheitlich festgelegt.Das ist die Termin-Übersicht für die Vorlesungszeiten in NRW 2023 an Universitäten.

Die Vorlesungszeiten an den Hochschulen und Universitäten in Nordrhein-Westfalen werden vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft festgelegt. Bis zum Jahr 2024 stehen sie bereits fest. Zwischen der Vorlesungszeit sind Semesterferien, es werden aber auch noch Klausuren geschrieben. Das ist die Termin-Übersicht für die Vorlesungszeiten in NRW 2023 an Universitäten :

Wintersemester 2022/2023: 10. Oktober 2022 – 3. Februar 2023Sommersemester 2023: 3. April – 14. JuliWintersemester 2023/2024: 9. Oktober – 2. Februar 2024

Von Februar bis Anfang April sind an den NRW-Unis Semesterferien, Meistens fällt in diese Zeit aber noch die Klausurenphase, weshalb Studierende nicht den gesamten Zeitraum frei haben. Noch länger ist die vorlesungsfreie Zeit nach dem Sommersemester: Von Mitte Juli bis Anfang Oktober haben Studierende in NRW frei.

Lesen Sie auch:

Wann beginnt das Wintersemester Uni Köln?

(Semester) Termine

Semestertermine
Semesterbeginn, -ende Wintersemester bzw. Semesterbeginn, -ende Sommersemester für ein Wintersemester 1. Oktober bis 31. März bzw. für ein Sommersemester 1. April bis 30. September
Vorlesungszeiten Die Vorlesungszeiten finden Sie auf den Seiten des,
Belegung und Vergabe Den Terminplan für die Belegphasen zum Download sowie Termine der KLIPS 2.0-Einführungsveranstaltungen für Erstsemester finden Sie auf den

table>

Anträge zur Einreichung beim Studierendensekretariat Fristen Rückmeldung / Fortsetzung des Studiums durch Zahlung des Semesterbeitrags für ein Sommersemester bis zum 15. Februar für ein Wintersemester bis zum 15. Juli Beurlaubung für das Sommersemester bis zum 31. März (Ausschlussfrist*) für das Wintersemester bis zum 30. September (Ausschlussfrist*) Umschreibung/Fach- oder (Teil-)Studiengangswechsel (zulassungsfrei) zu einem Sommersemester bis zum 15. Mai (Ausschlussfrist*) zu einem Wintersemester bis zum 15. November (Ausschlussfrist*) Umschreibung/Fach- oder (Teil-)Studiengangswechsel (örtlich zulassungsbeschränkt) Es gelten die Einschreibungsfristen für das 1. Fachsemester Studienplatztausch Der Tausch muss im Winter- wie im Sommersemester bis zum jeweiligen Vorlesungsbeginn vollzogen sein (grundsätzlich nur in höheren Fachsemestern möglich).

Ausschlussfrist: Es gilt das Datum des Eingangsstempels (bzw. das Datum der Onlinebewerbung). Fällt das Fristende auf einen Sonn- oder Feiertag, so verlängert sich die Frist abweichend von den Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches nicht bis zum Ablauf des nachfolgenden Werktages (§ 31 Abs.3 Satz 2 des Verwaltungsverfahrensgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen – VwVfG NRW).

Wann beginnt das Wintersemester 2023 Bochum?

Übersicht: Semesterferien in NRW 2023 – alle Termine Aktualisiert: 17.02.2023, 11:08 | Lesedauer: 2 Minuten Pause von den Vorlesungen. Wir haben die Übersicht über die vorlesungsfreie Zeit. Foto: Julian Stratenschulte / picture alliance/dpa Essen. Die Vorlesungszeiten an Unis und Hochschulen in NRW werden einheitlich festgelegt: Die Termin-Übersicht für die Semesterferien 2023.

Semesterferien in NRW 2023: die Termine in der Übersicht.Wann können sich Studentinnen und Studenten auf die Semesterferien freuen? In NRW werden die Vorlesungszeiten einheitlich festgelegt.Das ist die Termin-Übersicht für die Vorlesungszeiten in NRW 2023 an Universitäten.

Die Vorlesungszeiten an den Hochschulen und Universitäten in Nordrhein-Westfalen werden vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft festgelegt. Bis zum Jahr 2024 stehen sie bereits fest. Zwischen der Vorlesungszeit sind Semesterferien, es werden aber auch noch Klausuren geschrieben. Das ist die Termin-Übersicht für die Vorlesungszeiten in NRW 2023 an Universitäten :

Wintersemester 2022/2023: 10. Oktober 2022 – 3. Februar 2023Sommersemester 2023: 3. April – 14. JuliWintersemester 2023/2024: 9. Oktober – 2. Februar 2024

Von Februar bis Anfang April sind an den NRW-Unis Semesterferien, Meistens fällt in diese Zeit aber noch die Klausurenphase, weshalb Studierende nicht den gesamten Zeitraum frei haben. Noch länger ist die vorlesungsfreie Zeit nach dem Sommersemester: Von Mitte Juli bis Anfang Oktober haben Studierende in NRW frei.

Lesen Sie auch:

Wie viele Wochen in einem Semester?

Maßeinheit für die Präsenzzeit. Für eine Vorlesung ist alles noch relativ einfach: Ist eine Vorlesung ganzsemestrig und gibt es jede Woche eine Vorlesungsstunde, ist das eine Semesterwochenstunde (SWS). Da die Vorlesungszeit im Sommersemester 14 Wochen dauert und im Wintersemester 16, sind das im Mittel 15 Stunden.

Ist die Vorlesung 2-stündig, sind das also 2 SWS. Und jetzt wird es kompliziert. Dauert die Vorlesung nämlich nur ein halbes Semester, ist das wieder nur 1 SWS. Die Semesterwochenstunden sind also im Grunde nichts weiter als 1/15 der Präsenzzeit. Ganz kompliziert wird es bei einem Praktikum. Dauert das 2 Wochen lang montags bis freitags jeden Tag 6 Stunden, sind das 30 Stunden pro Woche, also insgesamt 60 Stunden.

Jetzt muss man “so tun” als wäre das Praktikum gleichmäßig über die gesamte Vorlesungszeit verteilt. Das wären 60/15 = 4 Stunden. Handelt es sich um ein sog. “freies Praktikum”, was bedeutet, dass die Praktikanten ein zugeteiltes Aufgabenpäckchen in freier Zeiteinteilung abarbeiten, muss man noch “schätzen”, zu welchem Anteil die Praktikanten die angebotene Präsenzzeit auch tatsächlich ausnutzen.

Wann sind Semesterferien 2023 BW?

Sommersemester 2023 Vorlesungszeit 17. April 2023 bis 29. Juli 2023 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2023/2024 Vorlesungszeit 16. Oktober 2023 bis 10. Februar 2024 Vorlesungsfreie Zeit 21. Dezember 2023 bis 06.

  1. Januar 2024 Sommersemester 2024 Vorlesungszeit 15.
  2. April 2024 bis 27.
  3. Juli 2024 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2024/25 Vorlesungszeit 14.
  4. Oktober 2024 bis 08.
  5. Februar 2025 Vorlesungsfreie Zeit 23.
  6. Dezember 2024 bis 06.
  7. Januar 2025 Sommersemester 2025 Vorlesungszeit 14.

April 2025 bis 26. Juli 2025 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2025/26 Vorlesungszeit 13. Oktober 2025 bis 07. Februar 2026 Vorlesungsfreie Zeit 22. Dezember 2025 bis 06. Januar 2026 Sommersemester 2026 Vorlesungszeit 13.

  • April 2026 bis 25.
  • Juli 2026 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2026/27 Vorlesungszeit 12.
  • Oktober 2026 bis 06.
  • Februar 2027 Vorlesungsfreie Zeit 21.
  • Dezember 2026 bis 06.
  • Januar 2027 Sommersemester 2027 Vorlesungszeit 12.
  • April 2027 bis 24.
  • Juli 2027 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2027/28 Vorlesungszeit 11.

Oktober 2027 bis 05. Februar 2028 Vorlesungsfreie Zeit 22. Dezember 2027 bis 07. Januar 2028 Sommersemester 2028 Vorlesungszeit 10. April 2028 bis 22. Juli 2028 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2028/29 Vorlesungszeit 16.

Oktober 2028 bis 10. Februar 2029 Vorlesungsfreie Zeit 22. Dezember 2028 bis 06. Januar 2029 Sommersemester 2029 Vorlesungszeit 16. April 2029 bis 28. Juli 2029 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg Wintersemester 2029/30 Vorlesungszeit 15. Oktober 2029 bis 09. Februar 2030 Vorlesungsfreie Zeit 22.

Dezember 2029 bis 06. Januar 2030 Sommersemester 2030 Vorlesungszeit 15. April 2030 bis 27. Juli 2030 Vorlesungsfreie Zeit Die gesetzlichen Feiertage des Landes Baden-Württemberg