Wie viel kostet Netflix für 4 Personen? – Der Preis: Was kostet ein Netflix-Abo im Monat? – Die Kosten für ein Netflix-Abo richten sich in erster Linie danach, mit wie vielen anderen Nutzer:innen Du gleichzeitig auf den Dienst zugreifen willst.
- Netflix: Filme und Serien in 4K Ultra-HD streamen – das musst Du wissen Was kostet Netflix? (Stand: März 2023) Das hängt vom gewählten Abo ab: Das Basis-Abo kostet 7,99 Euro pro Monat.
- Du kannst Inhalte auf einem Gerät in HD-Qualität streamen.
- Das Standard-Abo kostet 12,99 Euro pro Monat.
- Damit ist es möglich, die Netflix-Inhalte auf zwei Geräten gleichzeitig abzuspielen.
Du kannst Serien und Filme zudem auf zwei Geräte herunterladen. Die Auflösung der Inhalte liegt bei 1.080 Pixeln, also HD. Beim Premium-Abo kannst Du für 17,99 Euro pro Monat Serien und Filme auf vier Geräten gleichzeitig laufen lassen – und das in ultrahochauflösender 4K- und HDR-Qualität.
- Du kannst Inhalte zudem auf vier Geräte downloaden, um sie Dir offline anzusehen.
- Basis-Abo mit Werbung.
- Das werbefinanzierte Angebot von Netflix kostet 4,99 Euro pro Monat.
- Rechne mit etwa vier bis fünf Minuten Werbung pro Stunde.
- Du kannst auf einem Gerät in HD-Qualität streamen und auf alle Inhalte zugreifen, ausgenommen einige Filme und Serien, die aus Lizenzgründen nicht verfügbar sind.
Alle Netflix-Abos kannst Du jederzeit kündigen. Du musst Dich also nicht länger als einen Monat verpflichten. Einen kostenlosen Probemonat bietet der Streamingdienst nicht mehr an.
Wie viele Geräte kann man mit Netflix verbinden?
Auf verschiedenen Geräten streamen – Wenn Sie mehrere mit Netflix kompatible Geräte besitzen, können Sie jederzeit zu einem anderen Gerät wechseln. Ihr Abo bestimmt, auf wie vielen Geräten Sie Netflix gleichzeitig ansehen können, aber es beinhaltet keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Geräte, die Sie mit Ihrem Konto verknüpfen können.
Wie viele Leute können sich Netflix teilen?
Netflix-Account teilen: Art des Abonnements beachten – Wenn Sie Ihren Netflix-Account teilen, sollten Sie aber unbedingt darauf achten, ein dafür geeignetes Abo-Modell zu besitzen.
Es steht Ihnen nur eine begrenzte Anzahl gleichzeitig aktiver Streams zur Verfügung. Dies bedeutet: Ist diese Zahl durch die Nutzung durch andere Personen erreicht, können Sie selbst das Streaming-Angebot nicht mehr zur selben Zeit verwenden. Nutzen Sie das Basis-Abonnement von Netflix, können Sie nur auf einem Gerät einen Stream anschauen. Beim Standard-Abo ist dies bei zwei Geräten, beim Premium-Abo bei vier Geräten gleichzeitig möglich.
Warum fragt Netflix nach Haushalt?
Netflix: IP-Adressen dienen als Haushalts-Indikator – Laut Netflix sollen Nutzer aus einem Haushalt auf den gemeinsamen Account weiter problemlos unterwegs oder auf Reisen zugreifen können. Als einen „Netflix-Haushalt” bezeichnet der Dienst eine Ansammlung von Geräten, die dort ins Internet gehen, wo man sich meist Netflix ansehe.
Wird über ein TV-Gerät geschaut, ordnet Netflix alle Geräte an derselben Internet-Verbindung automatisch einem Haushalt zu. Der gemeinsame Internet-Anschluss scheint damit ein zentrales Merkmal zu sein. Netflix erfasse IP-Adressen, aber kein GPS-Daten, hieß es. Wie schnell Netflix nun durchgreifen wird, blieb zunächst offen.
Entdeckte Nutzer mit einem fremden Account sollen zunächst gewarnt werden, dass ihr Zugang bald gesperrt wird, Der Streaminganbieter Netflix unterbindet das kostenlose Teilen von Accounts. © Thomas Trutschel/Imago
Wie viele Ersatzmitglieder kann man bei Netflix anmelden?
Netflix Abo für 4,99 €/Monat um Zusatznutzer erweiterbar – Für jedes Netflix-Konto können zwar bis zu fünf individuelle Nutzerprofile erstellt werden, geteilt werden darf das Abo aber eigentlich nur innerhalb eines Haushalts. Haushaltsfremde Personen müssen also ein eigenes Abo abschließen – außer Du versorgt sie mit der neuen Zusatzmitgliedschaft.
- Die Möglichkeit, das Abo zu teilen, besteht allerdings nur mit den größeren Netflix-Paketen.
- Mit Netflix Standard kannst Du eine Zusatzmitgliedschaft buchen, mit Netflix Premium stehen zwei Plätze für Zusatzmitglieder zur Verfügung.
- Für jedes Zusatzmitglied im Vertrag fällt ein monatlicher Aufpreis von 4,99 Euro an.
Zusatzmitglieder erhalten ein eigenes Profil und haben Zugriff auf alle Netflix-Inhalte in der gleichen Bildqualität wie im Original-Abo. Sie haben dabei zwar ein individuelles Profil, Konto und Passwort – abgerechnet werden die aber immer komplett über den Kontoinhaber.
- Dieser bleibt also weiterhin Herr im Haus – und kann seine Zusatzmitglieder auch jederzeit wieder entfernen.
- Um ein neues Mitglied in den eigenen Vertrag aufzunehmen, musst Du zunächst einen Zusatzmitgliedsplatz (heißt wirklich so) kaufen.
- Die entsprechende Option findet sich in den Kontoeinstellungen unter dem neuen Punkt “Zusatzmitglieder”.
Steht ein freier Platz zur Verfügung, kannst Du das neue Mitglied per Mail oder SMS einladen. Mehr zum gesamten Prozedere unter
Was passiert wenn man Netflix teilt?
Vorerst keine Konsequenzen bei “Regelbruch” – Wer sein Netflix-Konto mit Personen außerhalb des Haushalts teilt, braucht sich keine Sorgen zu machen, dass das Konto gesperrt werde. Das erklärte Netflix dem IT-News Portal “Golem.de”. In der Stellungnahme von Netflix heißt es, dass Abonnenten “keine Kündigung oder irgendeine sonstig geartete Form von Konsequenz” drohe, falls Personen haushaltsfremde Personen auf das Konto zugriffen.
Wenn sich von einem anderen Haushalt in das Konto eingeloggt wird, greifen die neuen Maßnahmen gegen das Konto-Sharing: Es erscheint ein Hinweis in der Netflix-App, dass kein Streaming möglich sei. Dafür müsse entweder ein eigenes Netflix-Abo abgeschlossen oder für das geteilte Abo ein Zusatzmitglied für den besagten Aufpreis von monatlich 4,99 Euro angelegt werden.
Netflix betont dabei, dass niemand “ohne Ankündigung gesperrt” werde, heißt es auf “Golem.de” weiter. Der Grund für die Neuregelung liegt auf der Hand: Laut Unternehmensangaben teilen in rund 100 Millionen Haushalten User ihre Netflix-Konten, ohne dafür eine Extragebühr zu bezahlen. Netflix hat im ersten Quartal weltweit 1,7 Millionen neue Abonnenten verzeichnen können.
Wie kann ich sehen welche Geräte auf Netflix angemeldet sind?
Netflix: Download-Geräte verwalten – so geht‘s – Du möchtest sehen, auf welche Devices die Inhalte des Streamingdienstes heruntergeladen wurden? So verwaltest Du Deine mit Netflix verknüpften Download-Geräte:
- Öffne die Netflix-App auf Deinem Smartphone oder Computer.
- Tippe oben rechts auf Dein Profilbild und wähle dann „Konto”.
- Scrolle im Anschluss nach unten und gehe auf „Download-Geräte verwalten”.
Die mit Netflix verknüpften Geräte verwalten: Fehlt Dir in diesem Zusammenhang noch ein wichtiges Feature? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar!
Kann ich mich mit meinem Netflix überall anmelden?
Deutsches Netflix in der EU kein Problem – Wenn Sie sich innerhalb der Europäischen Union (EU) befinden, sind die Hürden dank Portabilitätsverordnung niedrig. Mit Ihrem Netflix-Account greifen Sie in allen Ländern der EU uneingeschränkt auf die deutschen Netflix-Inhalte zu.
Was kostet Netflix für 3 Personen?
Was kostet Netflix für 3 Geräte? Mit einem Standard-Netflix Abo für 12,99 Euro im Monat lassen sich Inhalte nur mit 2 Geräten nutzen. Wer also mehr will, muss ein Premium Abo für 17,99 Euro im Monat buchen, bei dem bis zu 4 Geräte gleichzeitig streamen können.
Wie kann ich bei Netflix ein Gerät hinzufügen?
Gerät bei Netflix aktivieren – so geht’s – Melden Sie sich auf der Netflix-Website mit Ihren Login-Daten an.
Im Anschluss klicken Sie rechts oben auf Ihren Profilnamen und wählen “Ihr Konto” aus. Im Abschnitt “Einstellungen” klicken Sie auf “Ein Gerät aktivieren”. An dieser Stelle geben Sie den Aktivierungscode ein und bestätigen über den Button “Aktivieren”. Um einen Aktivierungscode zu erhalten, müssen Sie je nach Gerätetyp die jeweiligen Anweisungen der entsprechenden App oder Software befolgen.
Netflix: neues Gerät aktivieren imago images / Joko Themen, die auch hilfreich sind:
Kann man Netflix bald nicht mehr teilen?
Netflix berechnet künftig auch in Deutschland Gebühr für Account Sharing – | 24. Mai 2023, 17:03 Uhr Bereits seit einiger Zeit versucht Netflix, das Account Sharing über mehrere Haushalte zu unterbinden. Nach einer Testphase im Jahr 2022 folgen nun auch in Deutschland verschärfte Maßnahmen.
Wo kann ich sehen welche Geräte bei Netflix angemeldet sind?
In Ihrem Konto eingeloggte Geräte anzeigen – Gehen Sie zur Seite Zugriff und Geräte verwalten, um eine Liste der Geräte anzuzeigen, mit denen in letzter Zeit Inhalte über Ihr Konto gestreamt wurden. Außerdem finden Sie dort zusätzliche Informationen zu jedem Gerät, darunter:
- Gerätetyp
- Das Profil, das zuletzt zum Streamen auf dem Gerät verwendet wurde
- Das Datum und die Uhrzeit der letzten Wiedergabe von Inhalten ( Zuletzt angesehen )