FONDOLÍMPICA

Consejos, Ideas, Recomendaciones

Netflix Premium Wie Viele Haushalte?

Netflix Premium Wie Viele Haushalte
Netflix-Account teilen: Art des Abonnements beachten – Wenn Sie Ihren Netflix-Account teilen, sollten Sie aber unbedingt darauf achten, ein dafür geeignetes Abo-Modell zu besitzen.

Es steht Ihnen nur eine begrenzte Anzahl gleichzeitig aktiver Streams zur Verfügung. Dies bedeutet: Ist diese Zahl durch die Nutzung durch andere Personen erreicht, können Sie selbst das Streaming-Angebot nicht mehr zur selben Zeit verwenden. Nutzen Sie das Basis-Abonnement von Netflix, können Sie nur auf einem Gerät einen Stream anschauen. Beim Standard-Abo ist dies bei zwei Geräten, beim Premium-Abo bei vier Geräten gleichzeitig möglich.

Wie viele Leute können bei Netflix Premium?

Wie viele Personen können sich Netflix teilen? Pro Netflix Abo können 5 Profile erstellt werden. Das gilt gleichermaßen für Netflix Basis, Standard und Premium. Jedoch sind nur 2 (Netflix Standard) beziehungsweise 4 (Netflix Premium) parallele Streams möglich.

Wie viele Haushalte dürfen Netflix nutzen?

Video: Netflix Account-Sharing: So wird es überprüft Video 26.07.2023, 13:24 Uhr Zu einem Haushalt gehören alle Geräte, die sich dort mit dem Internet verbinden, wo der Netflix-Account am häufigsten genutzt wird. Bisher war es möglich, mit einem Hauptaccount in mehreren Haushalten zu streamen.

Sollte das Konto in einem zusätzlichen Haushalt genutzt werden, muss der Besitzer nun pro Zusatzmitglied 4,99 Euro monatlich zahlen. Besitzer des Standard-Abos für 12,99 Euro können kostenlos einen weiteren Haushalt hinzufügen. Beim Premium-Abo für 17,99 Euro sind es zwei Haushalte. Account-Sharing wird über die IP-Adresse geprüft.

Wer sich aktuell auf dem Fernseher mit seinem Konto einloggt, der muss vor der Nutzung seinen Haushalt bestätigen. Zeitgleich erhält der Besitzer des Accounts eine E-Mail und muss den Vorgang noch einmal bestätigen. Loggt sich ein Nutzer ein, dessen IP-Adresse von der des Haupt-Accounts abweicht, wird der Zugriff verwehrt und er erhält eine entsprechende Meldung.

Wie kontrolliert Netflix einen Haushalt?

Ab sofort – auch in Deutschland – überprüft der Konzern mithilfe von IP-Adressen, Geräte-IDs und Kontoaktivitäten, wer sich strafbar macht. Beim Nutzen der Netflix-App auf dem TV kommt deshalb jetzt immer häufiger die Meldung „Bestätigen Sie, dass dieser Fernseher zu Ihrem Netflix-Haushalt gehört’.

Wie viel kostet Netflix für 5 Personen?

Wie viel kostet ein Netflix Abo im Monat? – Wie viel kostet Netflix? Für einen monatlichen Pauschalbetrag können Sie Netflix auf Ihrem Smartphone, Tablet, Smart-TV, Laptop oder Streaming-Gerät genießen. Die Abos kosten US$6,99 bis US$19,99 pro Monat. Keine Extrakosten, keine Verträge.

Können 5 Personen gleichzeitig Netflix schauen?

Auf verschiedenen Geräten streamen – Wenn Sie mehrere mit Netflix kompatible Geräte besitzen, können Sie jederzeit zu einem anderen Gerät wechseln. Ihr Abo bestimmt, auf wie vielen Geräten Sie Netflix gleichzeitig ansehen können, aber es beinhaltet keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Geräte, die Sie mit Ihrem Konto verknüpfen können.

Wie viel kostet Netflix im Monat für 4 Personen?

Übersicht der Preise: Was kostet ein Netflix-Abo 2023? – Die Kosten für ein Net­flix-Abo richt­en sich in erster Lin­ie danach, mit wie vie­len anderen Nutzer:innen Du gle­ichzeit­ig auf den Dienst zugreifen willst. Auch die max­i­mal mögliche Auflö­sung bes­timmt den Preis für das Abon­nement.

Das Basis-Abo kostet 7,99 Euro pro Monat. Du kannst Inhalte auf einem Gerät in HD-Qual­ität strea­men. Das Stan­dard-Abo kostet 12,99 Euro pro Monat. Damit ist es möglich, die Net­flix-Inhalte auf zwei Geräten gle­ichzeit­ig abzus­pie­len. Du kannst Serien und Filme zudem auf zwei Geräte herun­ter­laden. Die Auflö­sung der Inhalte liegt bei 1.080 Pix­eln, also Full HD. Beim Pre­mi­um-Abo kannst Du für 17,99 Euro pro Monat Serien und Filme auf bis zu vier Geräten gle­ichzeit­ig laufen lassen – und das in ultra­hochau­flösender 4K- und HDR-Qual­ität. Das Stan­dard-Abo mit Wer­bung kostet 4,99 Euro pro Monat. Rechne mit etwa vier bis fünf Minuten Wer­bung pro Stunde. Du kannst auf bis zu zwei Geräten gle­ichzeit­ig in Full-HD-Qual­ität strea­men und auf nahezu alle Inhalte zugreifen. Ausgenom­men sind nur einige Filme und Serien, die aus Lizen­z­grün­den nicht ver­füg­bar sind.

Alle Net­flix-Abos kannst Du jed­erzeit kündi­gen. Du musst Dich also nicht länger als einen Monat verpflicht­en. Einen kosten­losen Probe­monat bietet der Stream­ing­di­enst nicht mehr an.

Warum fragt Netflix nach dem Haushalt?

Netflix: IP-Adressen dienen als Haushalts-Indikator – Laut Netflix sollen Nutzer aus einem Haushalt auf den gemeinsamen Account weiter problemlos unterwegs oder auf Reisen zugreifen können. Als einen „Netflix-Haushalt” bezeichnet der Dienst eine Ansammlung von Geräten, die dort ins Internet gehen, wo man sich meist Netflix ansehe.

Wird über ein TV-Gerät geschaut, ordnet Netflix alle Geräte an derselben Internet-Verbindung automatisch einem Haushalt zu. Der gemeinsame Internet-Anschluss scheint damit ein zentrales Merkmal zu sein. Netflix erfasse IP-Adressen, aber kein GPS-Daten, hieß es. Wie schnell Netflix nun durchgreifen wird, blieb zunächst offen.

Entdeckte Nutzer mit einem fremden Account sollen zunächst gewarnt werden, dass ihr Zugang bald gesperrt wird, Netflix Premium Wie Viele Haushalte Der Streaminganbieter Netflix unterbindet das kostenlose Teilen von Accounts. © Thomas Trutschel/Imago

See also:  Wann Kommt Ninjago Staffel 14 Auf Netflix?

Kann man Netflix in mehreren Haushalten nutzen?

Netflix -Accounts können in Zukunft nur mit Menschen aus dem gleichen Haushalt geteilt werden.

Was passiert wenn ich Netflix Haushalt nicht bestätigt?

Vorerst keine Konsequenzen bei “Regelbruch” – Wer sein Netflix-Konto mit Personen außerhalb des Haushalts teilt, braucht sich keine Sorgen zu machen, dass das Konto gesperrt werde. Das erklärte Netflix dem IT-News Portal “Golem.de”. In der Stellungnahme von Netflix heißt es, dass Abonnenten “keine Kündigung oder irgendeine sonstig geartete Form von Konsequenz” drohe, falls Personen haushaltsfremde Personen auf das Konto zugriffen.

  • Wenn sich von einem anderen Haushalt in das Konto eingeloggt wird, greifen die neuen Maßnahmen gegen das Konto-Sharing: Es erscheint ein Hinweis in der Netflix-App, dass kein Streaming möglich sei.
  • Dafür müsse entweder ein eigenes Netflix-Abo abgeschlossen oder für das geteilte Abo ein Zusatzmitglied für den besagten Aufpreis von monatlich 4,99 Euro angelegt werden.

Netflix betont dabei, dass niemand “ohne Ankündigung gesperrt” werde, heißt es auf “Golem.de” weiter. Netflix Premium Wie Viele Haushalte Der Grund für die Neuregelung liegt auf der Hand: Laut Unternehmensangaben teilen in rund 100 Millionen Haushalten User ihre Netflix-Konten, ohne dafür eine Extragebühr zu bezahlen. Netflix hat im ersten Quartal weltweit 1,7 Millionen neue Abonnenten verzeichnen können.

Woher weiß Netflix wer in einem Haushalt ist?

Woher weiß Netflix, wer zum Haushalt gehört? – Netflix erkennt die IP-Adresse der Nutzer, die auf einen Account zugreifen. Loggt sich eine IP-Adresse ein, die von deiner Heimat-IP-Adresse abweicht, erkennt Netflix, dass von verschiedenen Standorten aus gestreamt wird.

Wie erkennt Netflix Wer zum Haushalt gehört?

Wie will Netflix aber prüfen, wer aus welchem Haushalt mitschaut? – Über die IP‑Adresse. Wenn Mitglieder zum Beispiel Netflix primär über einen Smart‑TV schauen, merkt sich der Dienst die entsprechende Internetverbindung. Dann werden alle Geräte, die über eine diese Verbindung streamen, automatisch einem Haushalt zugeordnet, wie Netflix mitteilte,

  1. Diese Geräte gelten dann als Teil vom offiziellen Netflix-Haushalt, über den Kundinnen und Kunden problemlos alle Filme und Serien über ihren Account sehen können.
  2. Für IP‑Adressen, die davon abweichen, will Netflix Geld für Zusatzmitglieder, also weitere Haushalte verlangen.
  3. Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige Netflix hat die ersten Kundinnen und Kunden in Deutschland bereits dazu aufgefordert, ihren Haushalt zu bestätigen.

Kontobesitzerinnen und ‑Besitzer können über die Einstellungen aber auch manuell einen Netflix-Haushalt bestätigen oder aktualisieren. Wenn sie das nicht tun, legt Netflix anhand IP‑Adresse, der Geräte‑IDs sowie der Kontoaktivitäten automatisch einen Haushalt für den Account fest.

Wie will Netflix Sharing kontrollieren?

So will Netflix unerlaubtes Account Sharing erkennen – Um sicherzustellen, dass der Account nur am Hauptstandort genutzt wird, muss das Wiedergabegerät mit dem dortigen WiFi verbunden sein. Die Nutzer müssen dann mindestens alle 31 Tage die Netflix-App oder -Webseite öffnen und etwas anschauen.

Dadurch erstellt Netflix ein vertrauenswürdiges Gerät. Weiter unten in den FAQs des Unternehmens findet man inzwischen auch einen entsprechenden Absatz. Darin geht es um das Teilen von Netflix mit jemandem, der nicht am Hauptstandort lebt. Dort heißt es: „Personen, die nicht zu Ihrem Haushalt gehören, müssen sich für ein eigenes Konto registrieren, um Netflix zu nutzen.

In vielen Ländern können Sie auch einen Zusatzmitgliedsplatz erwerben, um Ihrem Konto ein Zusatzmitglied hinzuzufügen.” Zwischenzeitlich war die Rede davon, dass entsprechende Geräte, die nicht am Hauptstandort registriert sind, für die Netflix-Nutzung gesperrt würden.

Wer einen Zweitwohnsitz hat oder mal auf Reisen ist, muss dementsprechend sicherstellen, einmal im Monat seinen Netflix-Account über den festgelegten Hauptwohnsitz zu nutzen. Dann sind auch die Gebühren für Account Sharing kein Thema. Gegenüber TECHBOOK betont ein Sprecher des Unternehmens, dass man die Identifizierung von Geräten am Hauptstandort explizit nicht über GPS vornehmen würde.

Netflix checke den Standort lediglich über die IP-Adresse des genutzten Geräts. Passend zum Thema: Ist es strafbar, wenn ich meinen Account teile? An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wie prüft Netflix prüfen Wer schaut?

Wie prüft Netflix Account Sharing? – Netflix-Abo-Sharing nur innerhalb des eigenen Haushalts – Auf der offiziellen Netflix-Hilfe-Center-Website, wo Fragen rund um den Streamingdienst beantwortet werden, wurde nun eine Seite eingerichtet, die definiert, was ein legitimes Teilen des Netflix-Kontos ist – und was nicht.

Ganz oben auf der Seite heißt es in diesem Zusammenhang schon sehr vielsagend: „Ein Netflix-Konto ist für Personen vorgesehen, die in einem Haushalt zusammenleben.” Diese Personen können – je nach Abo-Stufe – die Inhalte der Plattform aber auf bis zu vier Geräten gleichzeitig abrufen, die jedoch mit demselben W-Lan verbunden sein müssen.

Das überprüft Netflix durch das Auslesen von Informationen wie IP-Adressen, Geräte-IDs und Kontoaktivitäten der verschiedenen Geräte, die in den entsprechenden Account eingeloggt sind. Personen, die in einem anderen Haushalt leben, müssen zum Streamen ihr eigenes Konto verwenden, heißt es weiter im Hilfe-Center.

See also:  Wann Kommen Die Letzten Folgen Von The Walking Dead Auf Netflix?

Kann man Netflix nicht mehr Teilen?

Laut Netflix zahlen mehr als 100 Millionen Haushalte nicht für den Streaming-Dienst, weil sie Accounts anderer Haushalte mitbenutzen.100 Millionen blinde Passagiere, die das US-Unternehmen gerne zu zahlenden Abonnentinnen und Abonnenten machen würde.

Was ändert sich ab 2023 bei Netflix?

Netflix feiert auch im zweiten Quartal 2023 steigende Nutzerzahlen. Fortan erhebt der Streaminganbieter eine Gebühr fürs Account-Sharing in Deutschland. Die Netflix-Abos im Überblick.

Was kostet Netflix Account Sharing?

Wer darf meinen Netflix-Account nutzen? – Das sogenannte Account-Sharing, also das Nutzen eines Accounts von mehreren Personen, ist nur eingeschränkt möglich. Voraussetzung für das gleichzeitige Streamen ist ein dementsprechendes Abo, das die gleichzeitige Nutzung von mehreren Geräten erlaubt.

  • Zusätzlich ist in den Nutzungsbedingungen von Netflix festgelegt, dass ein solches Teilen des Accounts nur mit Personen erlaubt ist, die in einem Haushalt wohnen.
  • Hier ging Netflix bereits gegen das bisherige Account-Sharing vor.
  • Nutzer, die ihren Netflix-Account mit Freunden teilen, die nicht im gleichen Haushalt wohnen, müssen inzwischen mit Mehrkosten rechnen.

Netflix-Nutzer zahlen seither eine Gebühr, wenn sie ihr Abonnement-Passwort mit Freunden teilen, die nicht im selben Haushalt leben. Die Kosten für das Teilen des Accounts liegen in Deutschland bei 4,99 Euro pro Nutzer und Monat. Sollten Nutzer diese neue Regel nicht befolgen, besteht die Möglichkeit einer Account-Sperre.

Um einer Sperrung durch Netflix vorzubeugen, müssen Personen, die sich außerhalb des vordefinierten Haushalts mit ihrem Mobilgerät oder Laptop befinden, einmal im Monat dorthin zurückkehren. Netflix verschickte bereits E-Mails an Konten, die offensichtlich mehrfach genutzt werden. In den E-Mails werden die neuen Regeln nochmals erklärt.

Bei weiterer Missachtung dürften diese Nutzer dann von möglichen Maßnahmen gegen das Account-Sharing betroffen sein. Wie Netflix das Account-Sharing überprüft, verrät das Unternehmen nicht. GPS-Daten sollen dafür aber nicht erhoben werden.

Kann man sehen wie viele Geräte bei Netflix angemeldet sind?

Netflix: Geräte verwalten und fremde Nutzer löschen – So funktioniert’s in der App Mit einem Netflix-Account können mehrere Nutzer gleichzeitig auf den Stream zugreifen. Nach einer Trennung oder dem Auszug einer WG möchte man aber vielleicht vermeiden, dass andere auf das eigenen Netflix-Profil zugreifen.

Wir zeigen Dir, wie Du in der Netflix-App Geräte verwaltest und Mitgucker entfernst. Jeder Login des Netflix-Accounts lässt sich im eigenen Konto überprüfen. So findest Du schnell heraus, ob jemand anderes ohne Dein Wissen mit Deinem Profil Serien und Filme bingwatcht. Anders als bei anderen Anbietern ist die Anzahl der Geräte, auf denen sich ein Netflix-Account anmelden lässt, unbegrenzt.

Meldest Du Dich jedoch bei Freunden, auf Deinem Tablet, dem Smart-TV und weiteren Geräten an, verliert man leicht den Überblick, wo das eigene Konto überall genutzt wird. Die Anzahl der parallellaufenden Streams ist hingegen abhängig von Deinem gebuchten Abo:

  • Basis-Abo: 1 Nutzer
  • Standard-Abo: 2 Streams parallel auf unterschiedlichen Geräten
  • Premium-Abo: Bis zu 4 Streams parallel auf unterschiedlichen Geräten

Spätestens also, wenn Du Deinen entspannten Filmabend starten möchtest und Netflix anzeigt, dass die Maximal-Anzahl der verfügbaren Geräte bereits erschöpft ist, erfährst Du, dass Dein Konto bereits verwendet wird. Du willst Netflix auch unterwegs genießen? In unserem Shop findest Du ! In den Einstellungen findest Du heraus, wer Dein Netflix benutzt und auf welchen Geräten gestreamt wird.

  1. Logge Dich in der Netflix-App ein.
  2. Öffne das Menü über die drei Balken.
  3. Steuere den Konto-Bereich an.
  4. In diesem Abschnitt siehst Du die Information über die Kürzliche Streaming-Aktivität,
  5. Dort siehst Du alle Geräte, auf denen Dein Netflix-Konto angemeldet ist.
  6. Im Einstellungs-Menü loggst Du Dich über die entsprechende Option aus allen Geräten aus, die Du nicht benötigst oder die nicht Dir gehören.

Netflix Premium Wie Viele Haushalte Beachte, dass es mehrere Stunden dauern kann, bis Dein Account auf allen Geräten abgemeldet wurde. Die Abmeldung betrifft alle Profile, die mit Deinem Konto verbunden sind. Daneben findest Du in der alle Geräte, auf denen Netflix-Inhalte mit Deinem Konto heruntergeladen wurden:

  1. Öffne die Konto-Übersicht und steuere die Einstellungen an.
  2. Hier findest Du die Option Download-Geräte verwalten,

Falls Du nicht weißt, wer hinter den entsprechenden Geräten stecken könnte, solltest Du Dein Netflix-Passwort ändern. Möglicherweise ist Dein Kennwort in falsche Hände geraten. Ist das Passwort einmal geändert, können fremde Nutzer nicht mehr ungefragt über Dein Netflix-Konto streamen. : Netflix: Geräte verwalten und fremde Nutzer löschen – So funktioniert’s in der App

See also:  Wie Funktioniert Netflix?

Welches Netflix Abo lohnt sich am meisten?

Skip to content Zusammenfassung: Was ein Netflix-Abo kostet und für wen sich welches lohnt – Bei Net­flix gibt es vier Abos. Sie kosten 4,99 Euro (Stan­dard mit Wer­bung), 7,99 Euro (Basis), 12,99 Euro (Stan­dard) oder 17,99 Euro (Pre­mi­um) pro Monat. Beim Basis-Abo schaust Du in HD-Qual­ität auf einem Gerät, beim Stan­dard-Abo (mit und ohne Wer­bung) in Full-HD-Auflö­sung gle­ichzeit­ig auf zwei Geräten und beim Pre­mi­um-Abo in 4K/HDR gle­ichzeit­ig auf bis zu vier Geräten.

  • Das Stan­dard-Abo mit Wer­bung ist passend, wenn Du möglichst wenig Geld aus­geben willst und Dich Werbespots nicht stören.
  • Das Net­flix-Basis-Abo lohnt sich, wenn Du allein streamst.
  • Das Stan­dard-Abo ist prak­tisch, wenn Du eine:n Mitbewohner:in hast oder ein Zweit­gerät nutzt, etwa ein Note­book für unter­wegs.

Beim Pre­mi­um-Abo spielst Du Inhalte in bester Auflö­sung ab, dafür brauchst Du aber auch entsprechende Geräte. Außer­dem eignet sich das Abo für Fam­i­lien und Wohnge­mein­schaften. Du möcht­est Dein Net­flix-Kon­to mit ein­er Per­son teilen, die nicht bei Dir wohnt? Das ist mit Zusatzkosten ver­bun­den: 4,99 Euro zahlst Du für ein Zusatzmit­glied pro Monat.

Wie kann ich Netflix mit Freunden teilen?

Personen, die nicht zu Ihrem Haushalt gehören, müssen sich für ein eigenes Konto registrieren, um Netflix zu nutzen. In vielen Ländern können Sie auch einen Zusatzmitgliedsplatz erwerben, um Ihrem Konto ein Zusatzmitglied hinzuzufügen.

Ein Zusatzmitglied hinzufügen In vielen Ländern können Kontoinhaber, die ein Standard – oder Premium -Abo abgeschlossen haben, Netflix gemeinsam mit einer Person nutzen, die nicht mit ihnen zusammenwohnt, indem sie ihrem Konto ein Zusatzmitglied hinzufügen. Der Kontoinhaber muss einen Zusatzmitgliedsplatz erwerben und anschließend ein Zusatzmitglied zur Nutzung des Zusatzmitgliedsplatzes einladen. Das Zusatzmitglied muss in demselben Land aktiviert werden, in dem auch der Kontoinhaber sein Konto erstellt hat. Zusatzmitglieder können nicht zu Paketen, in denen Netflix enthalten ist, oder zu Konten mit Rechnungsstellung über Dritte hinzugefügt werden. Zusatzmitglieder können nicht zu werbefinanzierten Abos hinzugefügt werden.

Bei der Eröffnung eines neuen Kontos oder beim Hinzufügen eines Zusatzmitglieds kann ein Profiltransfer durchgeführt werden. Dabei werden unter anderem Empfehlungen, Titelverlauf, Meine Liste, gespeicherte Spiele und Einstellungen aus einem bestehenden Konto übertragen.

Was beinhaltet das Premium Abo von Netflix?

Das Premium – Abo von Netflix bietet mit seiner gestochen scharfen 4K-HDR-Auflösung sowie der Möglichkeit, Serien und Filme ganz ohne Werbung auf bis zu vier unterstützten Geräten gleichzeitig anzusehen und herunterzuladen, bereits ein hochwertiges Streaming-Erlebnis.

Kann ich Netflix mit Freunden teilen?

  1. wa.de
  2. Verbraucher

Stand: 26.06.2023, 05:14 Uhr Kommentare Teilen Das Teilen eines Netflix-Accounts wird in Deutschland teuer. Nutzer müssen sich in einem Haushalt befinden. Alternativ müssen Zusatzmitglieder gekauft werden. Hamm – Das Teilen eines Netflix-Accounts war bis 2023 kein Problem.

Wie viel kostet Netflix zu dritt?

Wer darf meinen Netflix-Account nutzen? – Das sogenannte Account-Sharing, also das Nutzen eines Accounts von mehreren Personen, ist nur eingeschränkt möglich. Voraussetzung für das gleichzeitige Streamen ist ein dementsprechendes Abo, das die gleichzeitige Nutzung von mehreren Geräten erlaubt.

Zusätzlich ist in den Nutzungsbedingungen von Netflix festgelegt, dass ein solches Teilen des Accounts nur mit Personen erlaubt ist, die in einem Haushalt wohnen. Hier ging Netflix bereits gegen das bisherige Account-Sharing vor. Nutzer, die ihren Netflix-Account mit Freunden teilen, die nicht im gleichen Haushalt wohnen, müssen inzwischen mit Mehrkosten rechnen.

Netflix-Nutzer zahlen seither eine Gebühr, wenn sie ihr Abonnement-Passwort mit Freunden teilen, die nicht im selben Haushalt leben. Die Kosten für das Teilen des Accounts liegen in Deutschland bei 4,99 Euro pro Nutzer und Monat. Sollten Nutzer diese neue Regel nicht befolgen, besteht die Möglichkeit einer Account-Sperre.

Um einer Sperrung durch Netflix vorzubeugen, müssen Personen, die sich außerhalb des vordefinierten Haushalts mit ihrem Mobilgerät oder Laptop befinden, einmal im Monat dorthin zurückkehren. Netflix verschickte bereits E-Mails an Konten, die offensichtlich mehrfach genutzt werden. In den E-Mails werden die neuen Regeln nochmals erklärt.

Bei weiterer Missachtung dürften diese Nutzer dann von möglichen Maßnahmen gegen das Account-Sharing betroffen sein. Wie Netflix das Account-Sharing überprüft, verrät das Unternehmen nicht. GPS-Daten sollen dafür aber nicht erhoben werden.

Wie viel kostet Netflix pro Monat für 2 Personen?

Die Netflix-Preise (August 2023) in der tabellarischen Übersicht –

Basis mit Werbung Basis-Abo Standard-Abo Premium-Abo
4,99 Euro pro Monat 7,99 Euro pro Monat 12,99 Euro pro Monat 17,99 Euro pro Monat
SD-Qualität, 1 Gerät gleichzeitig SD-Qualität, 1 Gerät gleichzeitig HD-Qualität, 2 Geräte gleichzeitig Ultra HD-Qualität, 4 Geräte gleichzeitig

Der Streamingdienst begründete seine leichte Preiserhöhung 2021 mit einem „kontinuierlich steigenden Wert” für die Abonnent*innen, außerdem hat der Dienst seine Investitionen in deutsche Produktionen stark hochgefahren.