So verwaltet ihr eure Netflix-Geräte –
-
1 Wählt im Netflix-Hauptmenü eures Browsers oben rechts das Profil-Icon eures Nutzeraccounts an, um das Menü zu öffnen.
-
2 In dem Dropdown-Menü wählt ihr nun den Punkt “Konto” aus.
-
3 Klickt im folgenden Menü auf den Link “Zugriff und Geräte verwalten”
-
4 Hier werden euch jetzt sämtliche Geräte, über die euer Netflix-Account genutzt wird, angezeigt. Wann der Account dort zuletzt aktiv und welches Profil dabei im Einsatz war, könnt ihr darüber hinaus genau nachvollziehen.
- 5 Wenn ihr eines der Geräte ausloggen wollt, klickt einfach auf den “Ausloggen”-Button – und denkt eventuell darüber nach, euer Passwort auszuwechseln, sollte dies zu vielen Dritten bekannt sein.
- 6 Tipp: Wollt ihr gleich sämtliche Geräte abmelden, klickt einfach im Vormenü auf “Aus allen Geräten ausloggen”.
- » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
- » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen
Meistgelesene Artikel Google Kalender mit Alexa und Amazon Echo Show synchronisieren So geht’s Mehr zum Thema Google Kalender mit Alexa und Amazon Echo Show synchronisieren So geht’s Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Wie viele Geräte können sich mit einem Account anmelden auf Netflix?
Auf verschiedenen Geräten streamen – Wenn Sie mehrere mit Netflix kompatible Geräte besitzen, können Sie jederzeit zu einem anderen Gerät wechseln. Ihr Abo bestimmt, auf wie vielen Geräten Sie Netflix gleichzeitig ansehen können, aber es beinhaltet keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Geräte, die Sie mit Ihrem Konto verknüpfen können.
Was passiert wenn ich Netflix Haushalt bestätige?
Was ist ein “Netflix-Haushalt”? – Als einen Netflix-Haushalt bezeichnet der Dienst eine Ansammlung von Geräten, die dort ins Internet gehen, wo man sich meist Netflix ansehe. Wird über ein TV-Gerät geschaut, ordnet Netflix alle Geräte an derselben Internet-Verbindung automatisch einem Haushalt zu.
Kann Netflix meine IP-Adresse herausfinden?
Netflix: Aktionen gegen das Passwort-Sharing starten bald Wir dass Netflix gegen das Passwort-Sharing vorgehen wird. Netflix hatte angekündigt, dass man gegen diese Art des Schauens vorgehen will und man rechnet mit 100 Millionen Haushalten, die so „Kunden” sind. Laut der Informationen an Investoren hat sich neu eingeführte »bezahlte Teilen« in den vier Test-Ländern gut entwickelt.
- Nutzer können also einen,
- Eigentlich wollte man bereits im ersten Quartal das Ganze global einführen, man wird dies aber nun im zweiten Quartal erledigen – spätestens Ende Juni sollte man das bei Netflix also erledigt haben.
- Die Preisgestaltung der Extra-Profile wurde noch nicht für alle Gebiete festgelegt.
Netflix geht zukünftig also hart gegen die gemeinsame Nutzung von Passwörtern vor. Das Unternehmen erklärt, dass Netflix-Konten nur „in einem Haushalt gemeinsam genutzt werden dürfen”, d.h. von Personen, die am selben Ort wie der Kontoinhaber leben. Daher wird für jedes Netflix-Konto ein neuer „Haupt-Standort” festgelegt.
Sicherlich wird man bei Netflix noch viele Kritikpunkte des neuen „Modells” abstellen wollen. Das Unternehmen will sicherstellen, dass die Nutzer auch unterwegs auf Netflix zugreifen können, und ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand geben, um den Zugriff auf ihre Konten und Geräte zu verwalten. Um sicherzustellen, dass Netflix ohne Unterbrechung genutzt werden kann, sollte man sich mindestens einmal alle 31 Tage mit dem WLAN-Netzwerk am Haupt-Standort verbinden und etwas über die Netflix-App oder -Website streamen.
Dadurch wird ein bekanntes Gerät eingerichtet, über das man Netflix auch dann nutzen kann, wenn man sich nicht am Haupt-Standort befindet. Netflix verwendet Informationen wie IP-Adressen, Geräte-IDs und Kontoaktivitäten, um festzustellen, ob ein mit dem Konto verbundenes Gerät mit dem Haupt-Standort verbunden ist.
Kann man bei Netflix sehen wann was geschaut wurde?
Sie können die abgespielten Titel für jedes der Profile in Ihrem Konto anzeigen.
Rufen Sie von einem Webbrowser aus Ihre Konto -Seite auf. Öffnen Sie in dem gewünschten Profil die Einstellung Profile und Kindersicherung, Öffnen Sie den Titelverlauf, Wird die Liste nicht vollständig angezeigt, wählen Sie die Schaltfläche Mehr anzeigen,
Mit der Option Alle herunterladen unten auf der Seite können Sie die Liste im Tabellenformat herunterladen. Diese Datei kann mit jedem Tabellenkalkulationsprogramm geöffnet werden, das das CSV-Dateiformat unterstützt. Sie können auch eine Liste der Geräte abrufen, über die in letzter Zeit auf Ihr Konto zugegriffen wurde,
Wie Netflix Haushalt umgehen?
Die neuen Regeln von Netflix zur Account-Nutzung schränken viele Nutzer stark ein. Hast du z.B. einen Zweitwohnsitz oder bist viel auf Reisen, dann können die neuen Regelungen zu einem Problem werden. Wir verraten dir, mit welchen Möglichkeiten du das Netflix Konto-Sharing umgehen kannst – ohne kostenpflichtig weitere Mitglieder hinzufügen zu müssen. Großes Fernsehen – mit VPN teilst du das Netflix-Sortiment wieder uneingeschränkt mit deinen Liebsten Wenn du dein Netflix-Konto mit Personen außerhalb deines Haushaltes teilst, verstößt du gegen die Nutzungsbedingungen von Netflix. Du kannst nun jedoch Personen außerhalb deines eigenen Haushalts manuell als Zusatzmitglieder hinzufügen.
- Das kostet allerdings extra.
- Netflix erkennt anhand der unterschiedlichen IP-Adressen, wenn du deinen Account mit jemandem außerhalb deines Haushalts teilst.
- Mit einem VPN-Dienst kannst du deine IP-Adresse verbergen und immer über die IP-Adresse eines VPN-Servers streamen, sodass kein Wechsel registriert wird.
Netflix überprüft das Account-Sharing über die IP-Adresse. Wenn du dich auf deinem Tablet, Fernseher oder Smartphone mit deinem Konto einloggst, musst du vor der Nutzung deinen Haushalt bestätigen. Zeitgleich erhältst du eine E-Mail und musst den Vorgang noch einmal bestätigen.
Je Netflix-Account können neben deinem eigenen Profil vier weitere Profile erstellt werden. Egal, ob Netflix Basis, Standard oder Premium. Jedoch sind nur zwei Streams bei Netflix Standard, beziehungsweise vier Streams bei Netflix Premium parallel möglich. Es gibt unzählige VPN-Dienste auf dem Markt, aber nicht alle sind in der Lage, die Begrenzungen von Netflix zu umgehen.
Wir haben in unserem VPN-Test 2023 viele Anbieter unter die Lupe genommen und empfehlen dir den Preis-Leistung-Star NordVPN für einen reibungslosen Fernzugriff auf dein Netflix-Konto. Das Preis-Leistungs-Verhältnis von NordVPN ist von allen getesteten Anbietern das beste, du zahlst 3,29 Euro monatlich und erhältst starke Verbindungen.
Wie viele Geräte können bei Netflix downloaden?
Sie können je nach Abo 1, 2 oder 4 Geräte verwenden, um Titel herunterzuladen.