Mit You Staffel 4 – das ist neu bei Netflix im Februar 2023.
Wird es Euphoria auch auf Netflix geben?
Auf diesen Portalen kann „Euphoria” gestreamt werden: – Bei Netflix befindet sich die Serie nicht im Streaming-Angebot. Auch bei anderen gängigen Streaming-Portalen steht die erste Staffel lediglich zum Kauf zur Verfügung. Hier könnt ihr euch die Jugenddrama-Serie anschauen:
Amazon Video : Staffel 1 auf Deutsch und Englisch zum Kauf Google Play : Staffel 1 auf Deutsch und Englisch zum Kauf iTunes : Staffel 1 auf Deutsch und Englisch zum Kauf Microsoft Store: Staffel 1 auf Deutsch und Englisch zum Kauf
Die aktuellen Streaminganbieter für „Euphoria” findet ihr jederzeit auf unserer Übersichtsseite, „Euphoria” nicht auf Netflix? Diese Serien-Alternativen könnt ihr auf Netflix streamen:
Wo gibt es Euphoria zu sehen?
Euphoria online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen – Du kannst “Euphoria” bei WOW, Sky Go legal im Stream anschauen oder bei Google Play Movies, Chili, Amazon Video, Apple TV, Microsoft Store, maxdome Store, MagentaTV als Download kaufen.
Wo kann man Euphoria kostenlos anschauen?
4. Soap2day – Soap2day ist eine großartige Seite, um Euphoria kostenlos zu sehen, Sie können die neuesten Episoden von Euphoria streamen, ohne dass es etwas kostet. Die Videos kommen mit originaler Bildqualität, großer Flüssigkeit und englischen Untertiteln nach meinen Tests, die einzige Fliege in der Suppe ist schwierig, Euphoria von dieser Website herunterladen. Abgesehen von den oben genannten Websites, haben die Leute auch gefunden, sie können Euphoria online Dailymotion vor nicht langer Zeit zu sehen. Leider ist die Wiedergabeliste von Euphoria auf Dailymotion jetzt völlig leer. Ich möchte denjenigen, die nach einer Lösung für “Euphoria kostenlos online auf Dailymotion ansehen” suchen, empfehlen, sich anderen zugänglichen Methoden zuzuwenden.
Wo läuft Euphoria Staffel 1?
Euphoria: ‘Euphoria’ – Staffel 1 auf Sky – Sky.
Ist Euphoria ab 18?
Euphoria – Staffel 1 wurde von der FSK geprft (Schnittberichte.com)
Es ist noch nicht so lange her, da ließ Warner Home Video die beiden Bonusfolgen des Teen-Dramas, Jetzt hat man auch die 8 Folgen der ersten Staffel der FSK vorlegt und das Ergebnis dürfte wenig überraschen. Alle Episoden bekamen nämlich eine Altersfreigabe “ab 16 Jahren”.
Episode 1: Alles hält an (FSK 16) Episode 2: Spürst du was? (FSK 16) Episode 3: Die ganze Welt ist dunkel (FSK 16) Episode 4: Wendepunkt? (FSK 16) Episode 5: Nichts davon ist wahr (FSK 16) Episode 6: Nächste Episode (FSK 16) Episode 7: Hellwach (FSK 16) Episode 8: Und diese ganze Wut (FSK 16)
Eine zweite Staffel ist bereits in Produktion. Wann HBO diese allerdings zeigen wird, ist noch vollkommen unklar. : Euphoria – Staffel 1 wurde von der FSK geprft (Schnittberichte.com)
Warum ist Euphoria ab 18?
Serie “Euphoria” : Teen-Drama für Erwachsene – 16. Oktober 2019, 18:50 Uhr “Euphoria” ist das bessere “Tote Mädchen lügen nicht”. Die Serie spricht ähnliche Probleme an, kann mit ihnen aber besser umgehen. Die Aufregung um die Themen Sex und Gewalt jedoch ist groß.
- Von Lena Mändlen Sexuelle Gewalt und psychische Probleme, damit haben sich schon mehrere Serien Kritik eingehandelt, zuletzt prominent die Netflix-Produktion Tote Mädchen lügen nicht,
- Nun setzt das Teen-Drama Euphoria in Sachen explizite Inhalte noch mal einen drauf.
- Im Zentrum der Serie steht eine Gruppe Schülerinnen, deren Leben aus Sex, Partys, Alkohol- und Drogenexzessen besteht.
Kommentiert wird die Handlung von der selbstzerstörerischen Rue, die nach einem Entzug an die Highschool zurückkehrt. Bei der 17-Jährigen wurde eine bipolare Störung diagnostiziert, sie versucht, die manischen und depressiven Phasen mit Drogen zu behandeln.
- In Deutschland ist die Serie jetzt erstmals verfügbar, in den USA löst sie seit der Erstausstrahlung im Juni Kontroversen aus.
- Vor allem wegen Szenen wie der gleich in der ersten Folge, in der ein minderjähriges transsexuelles Mädchen extrem aggressiven Sex mit einem älteren Mann hat.
- In einer anderen Szene wird eine Schülerin beim Sex ungewollt gewürgt.
Und dann ist da der Moment, in dem sich Schüler in einer Gemeinschaftsumkleide umziehen – und nicht weniger als 30 nackte Penisse zu sehen sind. Die US-amerikanische Organisation Parents Television Council warnt vor Euphoria, Präsident Tim Winter erklärte, die Serie würde “unverhohlen und zielgerichtet” extreme Inhalte für Teenager “vermarkten”.
Doch Euphoria handelt zwar von Teenagern, richtet sich aber an ein älteres Publikum, wie der Drehbuchautor Sam Levinson und die Rue-Darstellerin Zendaya betonten. Wer sich die Serie ansieht, merkt ohnehin schnell, dass nichts an Euphoria glorifizierend ist. Die Serie macht genau das richtig, was Tote Mädchen lügen nicht falsch machte: Sie geht mit psychischen Problemen realistisch um.
Protagonistin Rue ist im einen Moment euphorisch, im nächsten wütend oder voller Selbstzweifel. Euphoria zeigt schmerzhaft, wie eine depressive Episode aussehen kann, wenn Rue 22 Stunden lang nicht aus dem Bett hochkommt, nicht mal, um auf die Toilette zu gehen, wovon sie eine Harnwegsinfektion bekommt.
Bleibt die drastische Darstellung von Sex. Das Frauenbild der Protagonisten scheint von Pornos geprägt zu sein, Mädchen werden dominiert und sehen nicht aus, als würde ihnen das Spaß machen. Doch Euphoria problematisiert diese Haltung gelungen, statt sie zu bekräftigen. Die Serie ist vor allem eins: abschreckend.
Euphoria, bei Sky
Wie viel kostet Euphoria auf Sky?
Staffel auf Deutsch JETZT bei Sky ab 7,49€
In welcher Stadt wurde Euphoria gedreht?
“Euphoria”, Staffel 2: Start auf Sky, Besetzung, Handlung – alle Infos zur Serie “Euphoria” ist bei Sky zu sehen. Wann genau ist der Start? Hier finden Sie alle Infos rund um die Serie – inklusive Besetzung, Handlung und Trailer. Die Drama-Serie “Euphoria” wurde von Sam Levinson entwickelt und läuft aktuell mit Staffel 2 bei Sky,
Die Handlung spielt in East Highland und dreht sich um das Leben der jungen Rue, gespielt von Zendaya. Sie hat für ihre Rolle in der ersten Staffel einen Emmy gewonnen. Hier in diesem Artikel finden Sie einen Überblick zu den Folgen und der Besetzung. Außerdem gibt es den Original-Trailer für Staffel 2 zu sehen.
“Euphoria” wurde 2022 in der Nacht vom 9. auf den 10. Januar bei Sky veröffentlicht. Die Folgen werden auf Sky Q und Sky Ticket zur Verfügung gestellt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. In den wird “Euphoria” zum gleichen Datum veröffenlicht. Ab Januar werden die Folgen nur in der Originalfassung zu sehen sein.
Die deutsche Fassung soll laut Sky ab Anfang April auf Sky Atlantic ausgestrahlt werden. Im Mittelpunkt der Handlung steht die 17-jährige Rue Bennett (gespielt von Zendaya), die nach ihrer Drogenabhängigkeit versucht, ihr Leben wieder zu meistern. Nach ihrem Entzug lernt sie die neue Schülerin Jules Vaughn (gespielt von Hunter Schafer) kennen und die beiden Freunden sich an, werden jedoch gemeinsam in ernsthafte Probleme verwickelt.
Das Coming-of-Age-Drama ist zwar schwere Kost, die Zuschauer sind sich aber einig: Die Serie ist sehenswert. Auf IMDb.de hat “Euphoria” von mehr als 80.000 Nutzern eine Bewertung von 8,4 erhalten. Video: AFP Staffel 2 von “Euphoria” umfasst insgesamt acht Folgen.
Folge 1: Trying to get to Heaven before they close the Door Folge 2: Out of Touch Folge 3: Ruminations: Big and little Bullys
Zendaya hat für ihre Rolle in “Euphoria” bei der 72. Emmy-Verleihung im Jahr 2020 einen Emmy in der Kategorie “Beste Hauptrolle in einer Drama-Serie” gewonnen. Neben ihr ist Hunter Schafer am häufigsten in der Serie zu sehen. Hier finden Sie eine Auswahl des Casts im Überblick:
Schauspieler | Rolle |
Zendaya | Rue Bennett |
Hunter Schafer | Jules Vaughn |
Sydney Sweeney | Cassie Howard |
Jacob Elordi | Nate Jacobs |
Maude Apatow | Lexi Howard |
Alexa Demie | Maddy Perez |
Barbie Ferreira | Kat Hernandez |
Angus Cloud | Fezco |
Eric Dane | Cal Jacobs |
Nika King | Leslie Bennett |
Storm Reid | Gia Bennett |
Algee Smith | Chris McKay |
John Ales | David |
Javon ‘Wanna’ Walton | Ashtray |
Alanna Ubach | Suze |
Austin Abrams | Ethan |
Keean Johnson | Daniel |
Sophia Rose Wilson | BB |
Colman Domingo | Ali |
Paula Marshall | Marsha |
Lukas Gage | Tyler |
Mercedes Colon | Kat’s Mom |
Tyler Timmons | Troy |
Marsha Gambles | Miss Marsha |
Hier finden sie den Trailer zur zweiten Staffel auf Englisch. Einen deutschen Trailer gibt es noch nicht.
Drehbuch: Sam Levinson Executive Producer: Sam Levinson, Ravi Nandan, Kevin Turen, Will Greenfield, Drake, Adel “Future” Nur, Zendaya, Hadas Mozes Lichtenstein, Ron Leshem, Daphna Levin Produzent: Kenneth Yu Co-Producer : Ashley Levinson, Harrison Kreiss, und Julio Perez
“Euphoria” basiert auf der gleichnamigen israelischen Serie, die von Ron Leshem und Daphna Levin kreiert wurde. (AZ) : “Euphoria”, Staffel 2: Start auf Sky, Besetzung, Handlung – alle Infos zur Serie
Wie viele Zuschauer hat Euphoria?
Ein Erfolg wie “Game Of Thrones” – Mit den gut 13 Millionen Zuschauer*innen pro Episode kommt „Euphoria” übrigens auch sehr nah an den HBO-Megahit „ ” ran – zumindest an dessen frühere Staffeln. So lag etwa die Gesamtzuschauerzahl (also inklusive Wiederholungen, On-Demand-Abrufen etc.) bei der zweiten Staffel „Game Of Thrones” bei 11,6 Millionen und bei der dritten Staffel bei 13,6 Millionen pro Episode.
Aber die ersten Staffeln von „Euphoria” sind ja auch ein viel geeigneter Vergleichspunkt (mit der Einschränkung, dass es bei „GoT” damals noch kein HBO Max gab), denn die Serie mit „Spider-Man: No Way Home”-Star hatte noch längst nicht so viele Staffeln Zeit, um ein ähnlich großes Publikum wie „Game Of Thrones” aufzubauen. Ob „Euphoria” jemals ähnlich erfolgreich wie die letzten Staffeln des Fantasy-Megahits wird, bleibt abzuwarten, ein echter Hit für HBO ist die Serie aber trotzdem – schon alleine, weil sie deutlich weniger kosten dürfte, als die superteuren finalen Staffeln von „GoT”. » “Euphoria” Staffel 1 und 2 bei Sky Ticket *
Abschließend noch einmal der Hinweis: All diese Zahlen gelten nur für die USA. Doch auch hier in Deutschland ist „Euphoria” Staffel 2 ein deutlich größeres Thema, wie wir bei FILMSTARTS bei unserer täglichen Arbeit merken. Wer aufgrund dieses Artikels nun neugierig geworden ist, kann „Euphoria” hierzulande bei Sky und schauen.
Wann gibt es Euphoria auf Deutsch?
Wann kommt Folge 8? –
In der Nacht vom 9. zum 10. Januar 2022 erschien die erste der neuen acht Episoden auf Sky Q und Sky Ticket im Streamabruf – im englischen Originalton. Die weiteren Folgen erschienen dann wöchentlich immer montags. Die deutsch synchronisierte Fassung startet ab dem 23. März 2022 auf Sky Atlantic und ist dann ebenfalls im Stream auf Abruf bei Sky zu haben.
Sky Entertainment Ticket buchen und „Euphoria” ansehen
Wie heißt die 1 Folge von Euphoria?
Die Episode ‘Alles hält an’ ist die 1. Episode der 1. Staffel der Serie Euphoria.
Was ist Euphoria 101?
Kein Kummer währt ewig – Euphoria (Staffel 1, Folge 101) | Apple TV (DE) S1 F101: Nach dem Abschied von Jules am Bahnhof ist Rue am Boden zerstört. Enttäuscht flüchtet sie sich erneut in die Drogen. Dabei steht Weihnachten kurz vor der Tür.
Wie viele Staffeln von Euphoria gibt es?
Dreharbeiten erneut verschoben: Wann startet „Euphoria” Staffel 3? – Noch bevor die zweite Staffel von „Euphoria” am 27. Februar 2022 zum Ende gebracht wurde, durften Fans der Dramaserie aufatmen. Auf Twitter gab HBO bereits vorher bekannt, dass „Euphoria” eine dritte Staffel spendiert bekommt.
Die frühe Entscheidung des Senders begründete sich mit dem Erfolg, den die Serie bei HBO und HBO Max an den Tag gelegt hat: Über 14 Millionen Haushalte verfolgten laut Variety den Auftakt von Season 2 im TV oder im Stream, womit das Coming-of-Age-Drama die Publikumszahlen im Vergleich zur ersten Staffel mehr als verdoppeln konnte.
Trotz der frühen Verlängerung gibt es noch keinen festen Starttermin für „Euphoria” Staffel 3. Wie Deadline berichtet, haben derzeit noch nicht einmal die Dreharbeiten für die neuen Folgen begonnen. Eigentlich sollte der Cast ab Februar 2023 wieder vor der Kamera stehen, die Dreharbeiten wurden laut Vogue allerdings auf die zweite Jahreshälfte 2023 verschoben.
Aufgrund des derzeitigen Autor*innenstreiks in den USA muss die Produktion nun noch weiter nach hinten terminiert werden, wie HBOs Drama-Chefin Francesca Orsi verkündet: „‚Euphoria‘ ist eines der Projekte, die wir parallel zur Post-Produktion von ‚The Idol‘ begonnen haben, aber im Moment haben wir noch nicht genügend Drehbücher.
Wir können nicht mit den Dreharbeiten beginnen, also wird die Auslieferung der Serie – idealerweise im Jahr 2025 – davon abhängen, wann wir mit Sam (Levinson, Showrunner von ‚Euphoria‘, Anm.d. Red.) weitermachen können, der gerade alle Stifte niederlegt und nur noch die Beiträge zu ‚The Idol‘ beendet.” Diese Aussage dürfte das Publikum schockieren, denn damit müssten wir noch etwa zwei Jahre auf die dritte Season warten.
Wie viele Folgen gibt es in Euphoria?
Euphoria (Fernsehserie)
Erscheinungsjahre | seit 2019 |
Länge | 49–64 Minuten |
Episoden | 18 in 2+ Staffeln (Liste) |
Produktions- unternehmen | A24 Television The Reasonable Bunch Little Lamb DreamCrew Tedy Productions |
→ Besetzung & Synchronisation |
---|
Wann kommt die dritte Staffel von Euphoria raus?
Wann startet “Euphoria” Staffel 3? – Die neuen Folgen wurden bereits bestätigt. Aber wann kommen sie? Nachdem zwischen den ersten beiden Staffeln schon eine coronabedingt lange Pause von zweieinhalb Jahren lag, sollte Staffel drei ursprünglich 2024 folgen.
Das soll sich jetzt allerdings ändern: Sam Levinson war viel mit HBOs neuer Serie ” The Idol ” beschäftigt, Hauptdarstellerin Zendaya hat einen vollen Terminkalender und zu guter Letzt machte noch der Autorenstreik HBO einen Strich durch die Rechnung. HBO-Drama-Chefin Francesca Orsi berichtete im Interview mit Deadline, wie es aktuell um die Serie stünde.
“Euphoria ist eine von denen, die wir parallel zur Postproduktion von ‘Idol’ zu schreiben begonnen hatten, aber zu diesem Zeitpunkt haben wir noch nicht viele Drehbücher “, sagte Orsi. Man könne zum jetzigen Zeitpunkt deshalb noch nicht mit den Dreharbeiten beginnen, führte sie weiter aus.
Ist Euphoria für Kinder?
G ott sei Dank liegen die eigenen Teenagerjahre schon hinter uns! Das denken wohl Menschen über 20, wenn sie den Jugendlichen in der HBO-Serie „ Euphoria ” dabei zusehen, wie sie sich durch Identitätskrisen kämpfen und mit toxischen Beziehungen oder psychischen Problemen herumschlagen.
Selbst die Kostümbildnerin der Show, Heidi Bivens, sagte in einem Interview: „Die Serie ist nichts für Kinder.” Und doch werden die Looks der bisher zwei Staffeln – übertrieben funkelndes Make-up, freizügige Outfits im Stil der Nullerjahre und Vintage-Designermode – auf TikTok und Instagram gleichermaßen von Teenagern wie Erwachsenen nachgemacht und bejubelt.
Der modische Einfluss von „Euphoria” geht inzwischen weit über die Sendezeit hinaus. Die Darsteller der Serie saßen bei den aktuellen Modewochen in den Front Rows oder liefen selbst über den Laufsteg. So war etwa Hunter Schafer bei Prada zu sehen, Storm Reid bei Miu Miu. Auf dem Runway bei Prada: Hunter Schafer Quelle: Monica Feudi/Prada Der große Erfolg der Serie und ihr Einfluss auf die Modebranche mag einige überraschen. Bisher reichte die Kombination aus drogensüchtigen Teenagern und Luxusmode allein nämlich nicht aus, um einen derartigen Hype auszulösen – das bewies zuletzt die Serien-Neuauflage von „Die Kinder vom Bahnhof Zoo” im Gucci-Look,
Zudem hätte man glauben können, dass mit dem Netflix-Überraschungshit „How To Sell Drugs Online (Fast)” eigentlich alles über Jugendliche und Drogenkonsum erzählt worden wäre. Wie kommt es also, dass die Zuschauerzahlen der zweiten Staffel von „Euphoria” mit mehr als 13 Millionen Menschen sogar höher ausfielen die von „ Game Of Thrones “, dem bisherigen Streaming-Spitzenreiter von HBO? Zum einen ist es das „Supersize Me”-Prinzip der USA, das auch in der Popkultur seine Anziehung nicht verloren hat.
Schneller, krasser, freizügiger. Während man in europäischen Produktionen mit einer Linie Koks versucht, die Zuschauer aus ihrer gesellschaftlichen Komfortzonen zu locken, ist es bei „Euphoria” ein kompletter Ritt durch den Chemiebaukasten. Die 17 Jahre alte Hauptfigur Rue Bennett nimmt das starke Opioid Fentanyl, spritzt sich Morphium und schleppt einen Koffer mit Drogen im Wert von Tausenden von Dollar mit sich herum. Vorbilder einer neuen Generation: die „Euphoria”-Schauspielerinnen Alexa Demie, Barbie Ferreira, Maude Apatow, Sophia-Rose Wilson, Sydney Sweeney (v.o.n.u.) Quelle: Euphoria/Eddy Chen/HBO Das sind Szenen, die man so ungeschönt nur von Quentin Tarantinos „Pulp Fiction” oder Darren Aronofskys „Requiem for a Dream” gewohnt ist.
Immerhin sind es in „Euphoria” keine männlichen Drogenbosse oder alternden Gangster, die im Mittelpunkt stehen, sondern aufreizend gestylte Teenager-Mädchen, die auf eine Kleinstadt-Highschool gehen. Allen voran Hauptfigur Rue, gespielt von Zendaya, die seit Beginn der ersten Staffel durch Filme wie „Spiderman” oder „Dune” zum Weltstar avancierte.
Country-Girl-Chic: Sydney Sweeney in der zweiten Staffel von „Euphoria” Quelle: © 2022 Home Box Office, Inc. All rights Nicht zu übersehen ist außerdem Sydney Sweeney („ White Lotus “, „Once Upon A Time In Hollywood”), die als Cassie mit Abstand die meisten Nacktszenen der Serie hat und als All-American-Blondine die Fantasien der Zuschauer anregt, während Barbie Ferreira als Kat mit knapp 100 Kilogramm Körpergewicht ihre Sexualität auf erfrischende Weise auslebt und deshalb von der „ Body Positivity “-Bewegung gefeiert wird.
Maude Apatow als intrigante Lexi in Miu Miu Quelle: Eddy Chen/HBO Das erinnert an die Spice Girls: Wie die Mitglieder der Girlband in den 90er- und frühen Nullerjahren leben die „Euphoria”-Schauspielerinnen auch abseits der Serie das Image ihrer Rollen auf gewisse Weise weiter und schaffen so Identifikationspotential für die Fans.
Zendaya zum Beispiel ist zwar nicht drogensüchtig, hat aber in „Euphoria” genau wie auch in der Modewelt das Image des disruptiven Neuzugangs. Die Kalifornierin führt als modisches Vorbild der Gen-Z die Hitlisten der Modesuchmaschinen an, mehr als 132 Millionen Menschen folgen ihr allein auf Instagram.
Ihren Einfluss machen sich Marken wie Valentino, Lancôme und Bulgari mit Werbeverträgen zunutze. Auf dem roten Teppich stets in Valentino: Zendaya Quelle: Getty Images/Pool Und Hunter Schafer? Sie ist zur Vorzeige-Transfrau in Hollywood geworden: Der LGBTQIA+ -Community war sie zuvor bereits bekannt, da sie sich als Aktivistin zum Beispiel für die Abschaffung von geschlechterspezifischen Toiletten in den USA einsetzte.
Links Barbie Ferreira in Vivienne Westwood, rechts Alexa Demia in Jacquemus Quelle: Eddy Chen/HBO Für die modische Vielfalt der Serie sorgt Kostümbildnerin Heidi Bivens. Sie stylt die Plus-Size-Schauspielerin Barbie Ferreira, die im Übrigen kürzlich das neue Werbegesicht für Yves Saint Laurent Beauty geworden ist, in Vintage-Vivienne-Westwood-Korsagen.
Und lässt zugleich Sydney Sweeney in erschwinglichen Fast-Fashion-Kleidern von NA-KD auftreten. Diese Mischung brachte Bivens bereits zwei Nominierungen für den Fernsehpreis Emmy ein. So bleibt die Serie trotz aller Eskapaden zugänglich und inspirierend für diejenigen, die sich keine Designerkleider leisten können.
Wem die Looks zu aufreizend sind, dem bleibt noch der bunte Lidschatten und die glitzernden Lidstriche, mit denen man sich mit wenig Aufwand selbst etwas rebellisch fühlen kann. Legendär: das Make-Up der Serie von Visagistin Doniella Davy Quelle: Eddy Chen/HBO Darin besteht das eigentliche Erfolgsgeheimnis von „Euphoria”, denn nicht nur modisch und durch die gezielte Wahl des Casts bieten die Macher Identifikationsfläche. Alle Figuren von „Euphoria” eint das gleiche Problem: die verzweifelte Sehnsucht nach Liebe und die damit verbundene Angst, nicht liebenswert genug zu sein.
Warum ist Euphoria so beliebt?
Grund 1: Euphoria ist wunderschön! – Wenn man sich aktuell auf TikTok umschaut, dann findet man dort unzählige Interpretationen von Charakteren der Serie Euphoria. Geschminkt, mit Glitzer überzogen und mit möglichst viel nackter Haut zeigen sich vor allem Teenager, die Fans der HBO-Serie sind.
Viele von ihnen Blicken vor allem zum Stil der Figuren aus Euphoria auf, wollen ihren Kleidungs- und Körperstyle kopieren oder sich einfach in einen der Charaktere hineinfühlen. Das zeigt zum einen auf, was für einen immensen Einfluss die Serie auf die Popkultur und auch auf Menschen in ihrer Entwicklungsphase vom Teenager zum Erwachsenen hat.
Zum anderen wird aber auch deutlich, inwieweit sich Euphoria von anderen Serien dieser Art unterscheidet: Sie ist hochwertig stilisiert und spielt mit den überproportionierten Kostümen ihrer Protagonisten. Gleichzeitig erzeugt die Serie unglaublich schöne Bilder, die locker mit denen von hochwertigen Hollywood-Produktionen mithalten können.
Welches Geschlecht hat Jules Euphoria?
Hunter Schafer: “Es gibt so viele talentierte Transfrauen da draußen, die es verdienen, Teil der Filmwelt zu werden” Für viele ist Hunter Schafer durch ihre Rolle in HBOs bahnbrechender Teenager-Serie bekannt geworden. In der TV-Show spielt Schafer eine 17-jährige Transfrau namens Jules – eine Rolle, die das Publikum in der ganzen Welt berührt hat.
Ist in der High School und lenkt sich durch sexuelle Eskapaden mit älteren Männern und versucht, etwas weniger Toxisches zu finden”, erklärt Schafer. Dank Sam Levinsons kompromissloser Serie, mit der er das moderne Teenagerleben in Amerika aufzeichnet, hat die Schauspielerin mit nur 20 Jahren bereits einen kometenhaften Aufstieg hingelegt.
“Ich bin echt noch neu in dieser Branche. Ich lerne immer noch, wie alles abläuft und wie das System, Aber ich meine, ich kann auch nicht behaupten, dass ich jemanden gesehen hätte, der eine Rolle wie meine Figur in ‘Euphoria’ darstellt”, fügt sie hinzu.
Ist Jules aus Euphoria ein Junge?
Hunter Schafer und Dominic Fike: Sind sie zusammen? – Wie neue Bilder zeigen, dürfte zwischen den beiden mehr laufen: Hunter Schafer und Dominic Fike wurden Händchen haltend gesichtet, als sie am Samstagabend eine Dinner-Party in West Hollywood verließen.
Die Berührungen vor den FotografInnen dürften der Öffentlichkeit wohl eine anbahnende Beziehung demonstrieren. Ob die beiden aber fix zusammen sind, ist nicht bekannt. Bisher haben sich weder die 23-jährige Schauspielerin noch ihr “Euphoria”-Kollege dazu geäußert. Der 26-jährige Dominic Fike ist übrigens erst seit Kurzem in der Serie zu sehen: Der Schauspieler, der auch als Musiker tätig ist, stieß erst in der zweiten Staffel von “Euhoria” zum Cast.
Seine Figur Elliot dürfte zwischen Jules Vaughn (gespielt von Hunter Schafer) und ihrer Freundin Rue, die von Zendaya gemimt wird, für Drama sorgen. Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu. Im echten Leben ist Hunter Schafer übrigens nicht nur Model, sondern auch LGBTQIA-Aktivistin.
Bei ihrer Geburt wurde der Schauspielerin das männliche Geschlecht zugewiesen, in ihrer Highschoolzeit unterzog sie sich einer geschlechtsangleichenden Operation. Seitdem bevorzugt sie, mit weiblichen Pronomen angesprochen zu werden. Seit 2019 verkörpert Hunter Schafer die Transfrau Jules Vaughn in “Euphoria”.
“Ich weiß nicht, ob es noch weitere Rollen für Transfrauen gibt, die für mich geeignet wären. Ich glaube, es gibt ein Szenario, in dem ich irgendwann auch Cis-Rollen spielen könnte und das ist etwas, worüber ich schon nachgedacht habe”, erklärte Hunter Schafer gegenüber “Vogue”,
Warum hat Rue Schmerzen?
Euphoria Veröffentlicht: Donnerstag, 04.03.2021 08:01 Die 17-jährige Rue Bennett (Zendaya) hat schon ihr Leben lang mit psychischen Problemen zu kämpfen. Sie nimmt Medikamente und Drogen. Ohne das fühlt sie sich nicht lebendig. © Copyright: HBO / Sky Ticket Kurz nach Beginn der Sommerferien hat sie jedoch eine Überdosis geschluckt. Nur durch einen Zufall hat sie überlebt. Nachdem Rue die Sommerferien in der Reha verbracht hat, freundet sie sich mit Jules (Hunter Schafer) an, einer frisch zugezogenen Mitschülerin mit eigenem Kopf und verrückten Klamotten.
- Zusammen mit Jules und ihren Mitschülern versucht sie den Versuchungen der Drogen zu widerstehen und ihre eigene Identität zu finden.
- Denn bislang spielt sie den anderen nur etwas vor Streaming-Dienst: Sky Ticket Drogen, Liebe, Sex auf Suche nach der eigenen Identität kämpft sich Rue durch vieles durch.
Wird sie eine Zukunft haben? Eine Zeit lang haben die Drogen Rue fest im Griff. Sie geben ihr Halt und reißen sie gleichzeitig noch weiter in die Tiefe. © Copyright: HBO / Sky Ticket Eine Zeit lang haben die Drogen Rue fest im Griff. Sie geben ihr Halt und reißen sie gleichzeitig noch weiter in die Tiefe.
In welcher Zeit spielt Euphoria?
HBO-Serie “Euphoria” auf Sky Deutschand: High Freaks! Krass, in der neuen HBO-Teen-Serie “Euphoria” werden viele Drogen genommen und viele Penisse gezeigt. Richtig schockieren kann das jedoch nur die, die zu lange in der “Gossip Girl”-Blase gekuschelt haben.
Der Titel ist natürlich blanker Hohn. Zum letzten Mal wirklich glücklich sei sie im Bauch ihrer Mutter gewesen, schnarrt einem die 17-jährige Erzählerin Rue gleich in den ersten “Euphoria”-Momenten entgegen. Glücklich, bis “die grausame Gebärmutter” sie “zerquetscht” und ungebeten ins Leben gepresst habe, drei Tage vor 9/11, schönen Dank auch.
In einer skandalisierungsfrohen Teletext-Knappstbeschreibung könnte man “Euphoria” als finstere Highschool-Serie beschreiben, in der es reichlich grobe Sex- und Drogenszenen gibt. Hedonismus pur, eigentlich, aber es sieht hier nie so aus, als ob er Spaß macht.
- Von “Seinfeld” wird ja gern behauptet, eine “Serie über ‘nichts’ zu sein” – “Euphoria” erfüllt diesen Claim mit zappendusterer Schönheit und in Form von acht schillernd-schlierigen Episodenblasen, denen man jeweils eine Stunde lang gern beim Platzen zusieht.
- Und danach weiß man dann auch nicht so richtig.
Am besten hängt man sich an Rue Bennett, mit nachfühlbar müder Abgezocktheit gespielt vom früheren Disney-Serien-Sauber-Girl Zendaya. Rue kommt aus dem Sommerferien-Drogenentzug zurück in eine Vorstadt von und hat nicht die geringste Absicht, clean zu bleiben.
- Was soll daran schockieren? Als Kind wurde sie mit allen möglichen psychischen Störungen diagnostiziert.
- Der Versuch ihrer Mutter, ihr die Diagnose in Glitterpapier einzupacken, ist einer der raren bitterlustigen Momente der ersten Folge: “Viele interessante, intelligente, witzige und kreative Menschen haben die gleichen Probleme wie du: Nimm nur, und deinen Liebling, !” Weil die Pillen nicht helfen, versucht es Rue mit wilder Selbstmedikation.
Schwer kontrovers sei “Euphoria” in den USA aufgenommen worden, heißt es in raunenden Artikeln, wegen all der gleichgültig weggeschnupften Drogen, dem semi-explizit gezeigten Sex. Aber wenn man den Film “Kids”, oder eine der anderen juvenilen Finstersagen gesehen hat, die es immer schon als Alternativerzählung neben der geglossten “Gossip Girl”-Serienjugend gab, ist dieses angebliche Schockpotenzial kaum zu verstehen. Lediglich ermüdend wirkt im Lauf der ersten Staffel die Masse an nackten Gliedern, die einem allenthalben entgegenflappen: Als Dick Pics auf Handys (Rue erklärt in einem eingeblockten Lehrfilm, wie man das perfekte knipst), in geleakten Sextapes, und schließlich kulminierend in einer Umkleideraumszene, in der es aus allen Ecken untenrum wabbelt.30 Penisse sind in dieser Szene zu sehen.
Geplant waren eigentlich 80, das war dem Sender, der die Serie in den USA ausstrahlte, dann aber doch zu viel. Vielschichtig vergrimmt Die ewige Schwänzelei nervt, bis man kapiert: Sie ist nur eine bildliche Umsetzung der Sexwelt, wie sie die jungen weiblichen Figuren erleben – komplett männlich dominiert, durch männliche Fantasien und Perspektiven.
Obwohl es eine hoffnungsvolle Szene gibt, in der ein Junge tatsächlich aufhört, das Mädchen beim Sex zu würgen, als sie ihn darum bittet. So etwas fällt einem inzwischen schon als unerwartet und positiv auf, was wahrscheinlich der tristeste Aspekt von allen ist.
Serien-Newcomer Sam Levinson (“Assassination Nation”) hat “Euphoria” als Adaption einer gleichnamigen israelischen Serie, die in den Neunzigern spielt, geschrieben und sie unter anderem zusammen mit dem Rapsuperstar Drake produziert. Gelungen ist ihm vor allem die Neujustierung altbekannter Klischeefiguren aus der Standardbesetzung jedes Highschool-Dramas.
In “Euphoria” trifft man alle wieder, nur vielschichtig vergrimmt: Der brüllend männliche Quarterback muss seit Kindertagen das verstörende und missbräuchliche Doppelleben seines Vaters mittragen. Das mopsige Nerdgirl wird dieses Mal nicht erlöst, indem es endlich einen süßen Boy findet, sondern macht Karriere als softdominante Online-Sexerin, die Sugardaddys ausnimmt.
Die Cheerleaderin leidet darunter, dass sie sich schon zu sehr daran gewöhnt hat, andere über ihren Körper verfügen zu lassen – in einer ihrer Szenen spielt im Hintergrund das Lied “My Body Is a Cage” von Arcade Fire. Keine muss die Stärkere sein Die Neue an der Schule, ein für dieses Genre unverzichtbarer Dramaturgie-Dominostein, ist Transmädchen Jules – die diesen Umstand nicht erklären muss, sondern einfach dabei gezeigt wird, wie sie sich eine Hormonspritze in den Oberschenkel jagt.
Jules (Hunter Schafer) hat eine selbstzerstörerische Neigung zu älteren Männern, und es ist ein großer Pluspunkt der Serie, dass sie die Begründung dafür nicht aus ihrem Trans-Hintergrund herbeischwurbelt, sondern in der Trennung ihrer Eltern ankern lässt.
- Das Repertoire an Taumelfiguren ist damit noch lange nicht erschöpft, und gelegentlich sind all diese erklärungsbedürftigen Gefühlsblessuren auch zu viel für acht Einstünder.
- Denn dann muss auch noch die Geschichte von Rue und Jules erzählt werden, der Rührungsplot, der all die Wachstumsschmerzen drumherum überhaupt erst erträglich macht.
Die beiden Mädchen finden sich und werden Verbündete, und das schöne an dieser einfach hingenommenen, nicht verpsychologisierten Freundschaft ist, dass keine von ihnen die stärkere sein muss. Das Rohe und das Zarte, diese Balance klappt in der ersten “Euphoria”-Staffel noch nicht immer.
Manchmal zerfusselt die Serie, als wäre sie selbst ein Teenager, leicht ablenkbar und trudelig. Schön und besonders ist aber, wie viel Raum sie ihren Figuren lässt, trotz der knappen Zeit, die ihnen für ihre persönliche Geschichte bleibt. Dafür lässt ihnen die Erzählweise ihre Geheimnisse. Welche tiefere Bedeutung ein zeltähnlicher, weinroter Hoodie hat, in den sich Rue immer wieder wickelt, versteht man beispielsweise erst am Staffelende.
“Euphoria” bemüht sich erst gar nicht, so zu tun, als kapiere es selbst seine Figuren komplett. Vielleicht ist es das Respektvollste, das eine Highschool-Serie tun kann. : HBO-Serie “Euphoria” auf Sky Deutschand: High Freaks!
Wann kommt die dritte Staffel von Euphoria raus?
Wann startet “Euphoria” Staffel 3? – Die neuen Folgen wurden bereits bestätigt. Aber wann kommen sie? Nachdem zwischen den ersten beiden Staffeln schon eine coronabedingt lange Pause von zweieinhalb Jahren lag, sollte Staffel drei ursprünglich 2024 folgen.
- Das soll sich jetzt allerdings ändern: Sam Levinson war viel mit HBOs neuer Serie ” The Idol ” beschäftigt, Hauptdarstellerin Zendaya hat einen vollen Terminkalender und zu guter Letzt machte noch der Autorenstreik HBO einen Strich durch die Rechnung.
- HBO-Drama-Chefin Francesca Orsi berichtete im Interview mit Deadline, wie es aktuell um die Serie stünde.
“Euphoria ist eine von denen, die wir parallel zur Postproduktion von ‘Idol’ zu schreiben begonnen hatten, aber zu diesem Zeitpunkt haben wir noch nicht viele Drehbücher “, sagte Orsi. Man könne zum jetzigen Zeitpunkt deshalb noch nicht mit den Dreharbeiten beginnen, führte sie weiter aus.
Wie viele Staffeln von Euphoria gibt es?
Dreharbeiten erneut verschoben: Wann startet „Euphoria” Staffel 3? – Noch bevor die zweite Staffel von „Euphoria” am 27. Februar 2022 zum Ende gebracht wurde, durften Fans der Dramaserie aufatmen. Auf Twitter gab HBO bereits vorher bekannt, dass „Euphoria” eine dritte Staffel spendiert bekommt.
Die frühe Entscheidung des Senders begründete sich mit dem Erfolg, den die Serie bei HBO und HBO Max an den Tag gelegt hat: Über 14 Millionen Haushalte verfolgten laut Variety den Auftakt von Season 2 im TV oder im Stream, womit das Coming-of-Age-Drama die Publikumszahlen im Vergleich zur ersten Staffel mehr als verdoppeln konnte.
Trotz der frühen Verlängerung gibt es noch keinen festen Starttermin für „Euphoria” Staffel 3. Wie Deadline berichtet, haben derzeit noch nicht einmal die Dreharbeiten für die neuen Folgen begonnen. Eigentlich sollte der Cast ab Februar 2023 wieder vor der Kamera stehen, die Dreharbeiten wurden laut Vogue allerdings auf die zweite Jahreshälfte 2023 verschoben.
Aufgrund des derzeitigen Autor*innenstreiks in den USA muss die Produktion nun noch weiter nach hinten terminiert werden, wie HBOs Drama-Chefin Francesca Orsi verkündet: „‚Euphoria‘ ist eines der Projekte, die wir parallel zur Post-Produktion von ‚The Idol‘ begonnen haben, aber im Moment haben wir noch nicht genügend Drehbücher.
Wir können nicht mit den Dreharbeiten beginnen, also wird die Auslieferung der Serie – idealerweise im Jahr 2025 – davon abhängen, wann wir mit Sam (Levinson, Showrunner von ‚Euphoria‘, Anm.d. Red.) weitermachen können, der gerade alle Stifte niederlegt und nur noch die Beiträge zu ‚The Idol‘ beendet.” Diese Aussage dürfte das Publikum schockieren, denn damit müssten wir noch etwa zwei Jahre auf die dritte Season warten.
Was passiert in Euphoria?
Alle Infos zur HBO-Serie – Die HBO-Serie “Euphoria” handelt von der Teenagerin Rue, die einen Drogenentzug durchstehen und dazu alltägliche Teenagerproblme bewältigen muss. Alle Infos zu den Staffeln und den Episodenguides findet ihr hier. Zendaya übernimmt in “Euphoria” die Rolle von Rue. (Quelle: tmdb) In der HBO-Serie “Euphoria” geht es um die 17-jährige Rue Bennett. Neben ihrer Drogenabhängigkeit hat sie mit Depressionen, Panikattacken und Zwangsstörungen zu kämpfen. Nach einer Party verliebt sich Rue in die transgeschlechtliche und bisexuelle Jules. Sie weiß allerdings nicht, ob Jules ihre Gefühle erwidert.