Wo kann ich Harry Potter kostenlos sehen? – FAQs – Harry Potter – Das Turnier der Häuser – wo kann man es gucken? Die Serie ist auf Hulu TV, YouTube TV und Amazon Prime mit einer einwöchigen kostenlosen Testversion verfügbar. Wenn Sie die Serie herunterladen möchten, um sie offline anzuschauen, dann ist StreamFab All-In-One eine großartige Option, um zu können.
- Wo kann man die Harry Potter kostenlos gucken? Es gibt zahlreiche Optionen, zum Harry Potter schauen, darunter HBO, Hulu, Peacock, Youtube, Amazon Prime, Google Play Store, etc.
- Aber bevor Sie diese Plattformen zum Harry Potter streamen nutzen können, müssen Sie möglicherweise ein VPN verwenden oder sich für deren Premium-Paket anmelden und eine kostenlose Testversion erhalten.
Um sie offline auf einer langen Fahrt oder in der Zukunft zu genießen, ist StreamFab all-in-one am besten geeignet. Daneben haben wir auch einige der kostenlosen Optionen erwähnt, die mit einem VPN gestreamt werden können. Gibt es Harry Potter auf Netflix? Wann kommt Harry Potter auf Netflix? Sie können Harry Potter auf Netflix gucken, aber nur in Australien und der Türkei.
Wenn Sie sich also nicht dort befinden, brauchen Sie einen VPN, um den auf Netflix Harry Potter anzuschauen. Beachten Sie aber, dass die Länder, in denen Harry Potter Netflix verfügbar ist, ständig wechseln. Allerdings sind alle acht Filme auf HBO Max als Stream verfügbar. Netflix hat einen Vertrag mit Warner Bros., der 2025 ausläuft.
Es ist also möglich, dass die Harry Potter auf Netflix irgendwann danach wieder verfügbar sein wird. Gibt es Harry Potter auf Disney Plus? Nein, die „Harry Potter”-Reihe ist nicht auf Disney Plus verfügbar. Grund hierfür ist, dass auf Disney+ nur Filme und Serien zu schauen sind, an denen die „Walt Disney Company” Rechte besitzt.
- Daher ist es auch unwahrscheinlich, dass Harry Potter Disney Plus in naher Zukunft verfügbar sein wird.
- Wann kommt Harry Potter auf Amazon Prime? Es gibt aktuell keinen kostenlosen Harry Potter Stream auf Amazon Prime.
- Man kann die Filme nur kaufen oder leihen.
- Die Filme kosten 3,99€ pro Film als Leihgabe oder 11,99€ pro Film, wenn Sie sie dauerhaft kaufen wollen.
Ob die Harry Potter auch irgendwann wieder kostenlos verfügbar sein werden ist nicht bekannt.
Wieso wurde Harry Potter aus Netflix genommen?
Leider gibt es Harry Potter derzeit nicht auf Netflix, Es frustriert mich, dass die Filmreihe nie lange auf einem Streamingdienst bleibt. Alle 8 Filme sind auf HBO Max und Hulu gelistet. Das ist keine sonderlich gute Nachricht, wenn du außerhalb der USA lebst.
- Ich habe aber einen Weg gefunden, die Filme mit einem Virtual Private Network (VPN) zu streamen.
- Ein VPN leitet deine Internetverbindung über weltweite Server um und verbirgt deine IP-Adresse und deinen Standort vor Streaming-Plattformen.
- Wenn du außerhalb der USA unterwegs bist und Harry Potter streamen willst, brauchst du ein VPN, Denn nur so kannst du auf deine HBO Max- oder Hulu-Konten zuzugreifen.
Nachdem ich über 30 VPNs getestet habe, konnte ich 5 Dienste finden, die gut funktionieren. Das beste VPN zum Anschauen von Harry Potter ist ExpressVPN, weil es superschnell ist. Du kannst ExpressVPN risikofrei ausprobieren indem du die faire 30 Geld-zurück-Garantie nutzt.
Hol dir ein VPN, ExpressVPN umgeht ganz einfach geografische Beschränkungen, um Harry Potter auf allen Streaming-Diensten freizugeben, während du unterwegs bist. Verbinde dich mit einem Server in den USA, Du findest mehrere US-Server für den Zugang zu HBO Max. Harry Potter von überall aus ansehen, Logge dich bei HBO Max oder Hulu ein, um einen der 8 Filme anzuschauen.
Streame Harry Potter mit ExpressVPN Du wirst Harry Potter aufgrund von Lizenzvereinbarungen zwischen Warner Bros. und anderen Streaming-Plattformen nicht auf Netflix US oder Netflix UK finden können, Bevor Warner Bros. seine Streaming-Plattform HBO Max entwickelte, verkaufte es zum Beispiel die Hälfte der digitalen Rechte an Harry Potter an NBCUniversal.
Das bedeutet, dass du Harry Potter Filme normalerweise nur auf HBO, Hulu und Sendern wie SyFy und USA finden kannst. Plattformen wie Hulu und HBO Max nutzen den Standort deiner IP-Adresse, um den Zugang zu regionalen Streaming-Mediatheken zu beschränken, Das heißt, wenn du außerhalb der USA unterwegs bist, kannst du wahrscheinlich nicht auf dein Konto zugreifen.
Es gibt zwar Möglichkeiten, die Harry Potter Filme über HBO Max und Hulu von Ländern außerhalb der USA zu streamen, z.B. das Kinopaket von Now TV in Großbritannien, jedoch können diese Pakete sehr teuer werden. Teure Streaming Abonnements kannst du dir clever sparen, indem du ein VPN nutzt, um weltweit auf HBO Max zuzugreifen, ExpressVPN ist das beste VPN, um Harry Potter zu streamen, weil es zuverlässige US-Server bietet.
- Du kannst ExpressVPN risikofrei ausprobieren, da du von einer fairen 30-tägigen Geld-zurück-Garantie profitierst.
- Was heißt das konkret? Naja, wenn du nicht zufrieden bist, bekommst du den vollen Betrag zurück.
- Streame Harry Potter mit ExpressVPN Mit einem VPN streamst du Harry Potter weltweit – ganz egal, wo du dich gerade aufhältst.
Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Nun, ein VPN stellt einen internationalen Server bereit, über den deine Internetverbindung läuft, Dadurch werden deine IP-Adresse und dein Standort vor regionalen Streaming-Plattformen wie HBO Max, Netflix und Disney+ verborgen.
Die besten VPNs in 2023 nutzen fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, um deine Internetverbindung und deine Daten vor der Spionage durch Internetanbieter und neugierige Hacker zu schützen. Dazu gehören militärische Verschlüsselung, DNS- und IP-Leak-Schutz, automatische Kill Switches (Notausschalter, die deine Verbindung bei einem Ausfall des VPNs unterbrechen) und eine Keine-Logs-Richtlinie.
Diese Richtlinie stellt sicher, dass deine Daten nicht gespeichert werden. Mit dem sicheren US-Server eines VPNs kannst du dich sicher in dein HBO Max-Konto einloggen, auch wenn du dich außerhalb der USA befindest, So kannst du jeden Harry Potter Film streamen, ohne nervige Fehlermeldungen zu erhalten.
- Von allen VPNs, die ich getestet habe, funktionierte ExpressVPN am besten, um Harry Potter anzuschauen, weil der Dienst erstaunlich schnell ist und dir ein verzögerungsfreies Streamingerlebnis bietet.
- Teste ExpressVPN jetzt risikofrei mit der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.
- Wenn dir der Service aus irgendeinem Grund nicht gefällt, kannst du ganz einfach eine volle Rückerstattung verlangen.
Hinweis: Die Verwendung eines VPN kann gegen die Nutzungsbedingungen von Hulu und HBO Max verstoßen und Probleme verursachen, wenn du die Inhalte hauptsächlich außerhalb des Landes ansiehst, in dem du dein Konto eingerichtet hast, oder wenn du dich an einem Ort befindest, an dem die Inhalte nicht verfügbar sind.
Wann gibt es wieder Harry Potter auf Netflix?
Fazit: Das beste Land zum Streamen von Harry Potter auf Netflix ist die Türkei – Um Harry Potter auf Netflix in Deutschland anzusehen, brauchst du keine Zauberei, du nimmst stattdessen ein VPN zur Hilfe. In unserem VPN-Test mit 50 Anbietern überzeugen vor allem unser Testsieger ExpressVPN, unser Preis-Leistungssieger NordVPN und unser Schnäppchen CyberGhost, Mit VPN siehst du unbegrenzt Filme & Serien auf Netflix Sämtliche Teile aus der Harry Potter Reihe sind auf Netflix Türkei verfügbar. Du wählst dafür mit deinem VPN-Dienst einen türkischen Server, bevor du dich mit Netflix verbindest. Auch Teile der Vorgeschichte zu Harry Potter kannst du dir mit einem VPN ansehen, wenn du dich via VPN mit einem Server in der Türkei oder Südkorea verbindest.
Wo kann man gerade Harry Potter Streamen?
Auf welcher Plattform kann man die komplette Harry Potter-Filmreihe streamen? – Die komplette Harry Potter-Filmreihe kann auf Amazon Prime Video gestreamt werden.
Kann man Harry Potter auf Disney gucken?
Logo Die Harry-Potter-Filmreihe besteht aus den Verfilmungen der Harry-Potter -Romane der britischen Autorin Joanne K. Rowling durch Warner Bros. Gemeinsam bilden sie eine achtteilige Filmreihe, beginnend mit Harry Potter und der Stein der Weisen von 2001 und endend mit Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 von 2011.
Die Film- und Literaturreihe gilt weltweit als eine der erfolgreichsten. Sie erzählen die Geschichte des jungen Zauberers Harry Potter, seiner Ausbildung an der Zauberschule für Hexerei und Zauberei Hogwarts und seines Kampfes gegen den dunklen Zauberer Lord Voldemort, Den Titelhelden spielt Daniel Radcliffe, in weiteren Hauptrollen sind Rupert Grint und Emma Watson als Harrys beste Freunde Ron Weasley und Hermine Granger zu sehen.
Regie führten Chris Columbus, Alfonso Cuarón, Mike Newell und David Yates, Produzent aller Teile war David Heyman ; bei den ersten beiden und dem vierten Film übte er diese Funktion alleine aus, später teilte er sich die Aufgabe mit anderen. Steven Kloves schrieb die Drehbücher mit Ausnahme desjenigen zum fünften Film, das aus der Feder von Michael Goldenberg stammt.
Kann man auf Amazon Prime Harry Potter schauen?
Immer bei Amazon Prime: „Harry Potter” zum Kaufen und Leihen – Ihr findet ihr die Harry-Potter-Filme im Stream zum Beispiel immer bei Amazon Prime, Wenn nicht im Abo, dann zum Kaufen und Leihen.
Wo sind die Harry Potter Filme?
Harry Potter bei Netflix streamen – Der dritte Anlaufpunkt, um alle acht Harry Potter-Filme zu schauen ist der Streaming-Dienst Netflix. Seit dem 1. Januar 2022 ist die komplette Filmreihe hier verfügbar. Welche Streaming-Abos gibt es bei Netflix? Netflix bietet euch Basis, Standard und Premium als Abomodell an.
Basis für 7,99 € mtl. : Gute Videoqualität mit Standard-Auflösung (480p). Auf jedem Smartphone, Tablet, Computer oder Fernseher schauen. Standard für 12,99 € mtl. : Großartige Videoqualität mit Full HD (1080p). Auf jedem Smartphone, Tablet, Computer oder Fernseher schauen. Premium für 17,99 € mtl. : Beste Videoqualität mit Ultra-HD (4K) und HDR. Auf jedem Smartphone, Tablet, Computer oder Fernseher schauen.
Dabei liegt es ganz an euch, für welches Abomodell ihr euch entscheiden möchtet. Bei allen drei ist die komplette Filmreihe von Harry Potter verfügbar. Der Unterschied liegt also ausschließlich in der Videoqualität, in der ihr die Inhalte streamen könnt. Die beiden Fantastische Tierwesen-Fil me sind ebenfalls bei Netflix verfügbar:
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
In welchem Land gibt es Harry Potter auf Netflix?
Harry Potter auf Netflix gucken 2023: So einfach geht’s mit VPN Eines der besten Dinge an Netflix ist, dass es eine große Auswahl an Inhalten bietet, darunter Filme, Fernsehsendungen, Dokumentationen und vieles mehr. Und mit der kürzlichen Aufnahme von Harry Potter in das Angebot gibt es sogar noch mehr Gründe, ein Abonnement abzuschließen.
Für alle, die die klassische Filmreihe noch nicht gesehen haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um dies nachzuholen. Und für diejenigen, die die Filme bereits gesehen haben, ist es die Gelegenheit, ein liebgewonnenes Stück wieder zu sehen. Hier erfahren Sie, wie Sie Harry Potter auf Netflix ansehen können: Um Ihre Lieblingsfilme von Harry Potter zu genießen, melden Sie sich bei an, das unterbrechungsfreies und schnelles Streaming bietet.
Beachten Sie jedoch, dass die Harry-Potter-Filme derzeit nur in Deutschland, Österreich und der Türkei auf Netflix verfügbar sind. Wählen Sie daher einen Server in Deutschland oder der Türkei, um auf die Harry-Potter-Filme zuzugreifen. Sobald Sie verbunden sind, können Sie problemlos mit dem Streaming von Harry Potter auf Netflix beginnen und die magische Welt von Hogwarts genießen.
- Leider ist „Harry Potter” auf Netflix nicht in allen Ländern verfügbar.
- Derzeit ist „Harry Potter” auf Netflix nur in einer begrenzten Anzahl von Ländern, einschließlich der USA, Großbritannien, Kanada und einigen europäischen Ländern verfügbar.
- Es ist am besten, die Verfügbarkeit in Ihrem Land auf der Netflix-Website zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie „Harry Potter” ansehen können.
Wenn Sie sich mit einem VPN verbinden, können Sie das entsprechende Land simulieren in dem Harry Potter auf Netflix verfügbar ist.
Wann kommt Harry Potter wieder auf Sat 1?
Sat.1 bringt Harry-Potter-Reunion noch ins Free-TV Eineinhalb Jahre nach der Veröffentlichung © Warner Bros Entertainment Inc. Anfang 2022 ist beim damaligen HBO Max eine Harry-Potter-Doku erschienen, in der auch viele Darstellerinnen und Darsteller der Filme eine Reunion feierten. Mit einiger Verzögerung bringt Sat.1 die Doku nun ins deutsche Free-TV. von am 11.08.2023 – 11:38 Uhr Sat.1 hat die Ausstrahlung von “Rückkehr nach Hogwarts – 20 Jahre Harry Potter” angekündigt. Die Doku soll am Samstag, den 26. August, zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr beim Sender zu sehen sein. In dem Fall liegt der erste Harry-Potter-Film sogar schon 22 Jahre zurück.
Die Doku ist nämlich schon im Januar 2022 beim damaligen HBO Max erschienen, via Sky dann auch in Deutschland. Durch die Ausstrahlung in Sat.1 läuft die Doku nun erstmals im Free-TV. In der von Warner Brothers Television produzierten Dokumentation blicken Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint sowie weitere Darstellerinnen und Darsteller sowie Regisseure auf die acht Filme zurück und begeben sich auf eine Zeitreise durch die Welt des Zauberlehrlings.
In der Doku ist zudem auch Hagrid-Darsteller Robbie Coltrane zu sehen, der im Oktober 2022 im Alter von 72 Jahren verstarb. Im Anschluss um 22:30 Uhr zeigt Sat.1 “Phantastische Harry Potter Momente – Das große Sat.1 Spezial”. Die Doku blickt auf die 33 besten Harry-Potter-Szenen und lässt Schriftstellerin J.K.
Rowling zu Wort kommen. Sat.1 bringt Harry-Potter-Reunion noch ins Free-TV URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/94207/sat1_bringt_harrypotterreunion_noch_ins_freetv/ © DWDL.de GmbH, 2001-2023 Abschied © NDR/Gordon Timpen DWDL.de-TV-Kritik zum Vox-Neustart © RTL Über den Arbeitsalltag eines Transferjournalisten © Imago / Revierfoto Premiere am Wochenende © ZDF Aktuell sind 429 Stellenanzeigen online, davon 199 in Köln, 45 in Berlin, 57 München und viele mehr in über 25 weiteren Städten.
Die exklusive Veranstaltungsreihe für den Austausch zwischen Sendern, Produzenten und Kreativen im Kölner Residenz-Theater. : Sat.1 bringt Harry-Potter-Reunion noch ins Free-TV
Wie bekomme ich Amazon Prime kostenlos?
Nach dem 30-Tage Gratiszeitraum kostet Amazon Prime nur EUR 8,99/Monat (inkl. MwSt.). Wenn du in den letzten 12 Monaten noch kein Amazon Prime-Mitglied warst, kannst du dich für einen Gratiszeitraum anmelden.
Wer hat die Rechte von Harry Potter?
Elf Jahre ist es her, seitdem der letzte Teil der »Harry Potter«-Filmreihe an den Start ging. Allein »Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2« spielte laut Box Office Mojo an den Kinokassen weltweit rund 1,3 Milliarden US-Dollar ein. Warner Bros.
- Sieht darin offenbar Potenzial: Wie Warner-Chef David Zaslav nach Informationen des Branchenmagazins »Hollywood Reporter« verkündete, wolle man sich auf Franchises konzentrieren und dazu enger mit der Autorin J.K.
- Rowling zusammenarbeiten.
- »Wir haben seit 15 Jahren keinen ›Harry Potter‹ mehr gemacht«, so Zaslav.
Die Filme hätten Warner Bros. in den letzten 25 Jahren aber einen »Großteil der Gewinne« beschert. Er würde gerne »mehr sehen«, sagte Zaslav: »Wenn wir zusammen mit J.K. zu ›Harry Potter‹ etwas machen können, dann wird es weitergehen.« Warner Bros. besitzt bis heute die Kinorechte an »Harry Potter«.
Zwischen 2001 und 2011 erschienen sämtliche Harry-Potter-Romane in insgesamt acht Filmen, mit Daniel Radcliffe (Harry Potter), Rupert Grint (Ron Weasley) und Emma Watson (Hermine Granger) in den Hauptrollen. Die Filmreihe wurde daraufhin weitervermarktet, unter anderem mit Fanshops, Themenparks und einem eigenen Theaterstück, »Harry Potter und das verwunschene Kind«.
Zuletzt hatte Regisseur Chris Columbus geäußert, dass er das Theaterstück gerne ins Kino bringen würde, am liebsten mit Radcliffe. Der aber hatte mehrfach betont, dass er Harry Potter nicht noch einmal spielen möchte, »Ich werde niemals nie sagen«, so Radcliffe, aber: »Das ist nichts, woran ich im Moment wirklich interessiert bin.« J.K.
Rowling hat sich zu Zaslavs Statement noch nicht geäußert. Ihr letzter Roman der Reihe erschien 2007. In einem Interview mit Oprah Winfrey sagte sie allerdings noch 2011, sie könne sich weitere Bücher vorstellen: »Ich könnte auf jeden Fall ein achtes, neuntes oder zehntes schreiben.« Rowling stand in den vergangenen Jahren immer wieder in der Kritik.
Die Schriftstellerin hatte sich mehrfach diskriminierend über trans Frauen geäußert und sich unter anderem gegen geschlechtsangleichende Operationen ausgesprochen, Radcliffe distanzierte sich von den Aussagen Rowlings, »Trans Frauen sind Frauen. Jede Äußerung, die dem widerspricht, löscht die Identität und Würde von trans Menschen aus«, schrieb er in seinem Blog, bekräftigte zugleich aber, dass es nicht so sehr auf die Autorin der Bücher ankomme – sondern auf die Leserinnen und Leser und die Bücher.
Wann kommt der 9 Teil von Harry Potter?
Einzelnachweise –
- ↑ Kat Rosenfield: ‘Harry Potter’ Is Officially Getting A Sequel. ‘Cursed Child’ will continue Harry’s story on stage, 19 years later In: mtv.com.23. Oktober 2015.
- ↑ Premierendatum ( Memento des Originals vom 9. April 2017 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Erstverkaufstag für Harry-Potter-Theaterstück bei Carlsen am 24. September ab Mitternacht, auf: buchmarkt.de, 21. Juni 2016, abgerufen am 21. Juni 2016.
- ↑ Harry Potter: Harry Potter und das verwunschene Kind, Verlag zum Buch, abgerufen am 21. Juni 2016.
- ↑ Christian Riethmüller: Mal eben kurz die Welt retten, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. Februar 2023.
- ↑ New details on Cursed Child, the ‘eighth Harry Potter story’ In: pottermore.com.23. Oktober 2015.
- ↑ ‘Harry Potter’-Fortsetzung im Theater: Mann, ist der alt geworden! In: Spiegel online.1. Juni 2016.
- ↑ Chris Wiegand: Harry Potter and the Cursed Child play to be split in two. In: theguardian.com. The Guardian, 25. September 2015, abgerufen am 22. August 2016 (englisch).
- ↑ Jess Denham: Harry Potter and the Cursed Child ticket sale: Over 175,000 tickets sell in just eight hours In: independent.co.uk, 29. Oktober 2015.
- ↑ Kate Maltby: There’s nothing confusing about a black actress playing Hermione Granger – Spectator Blogs. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Spectator Blogs. Archiviert vom Original am 22. Dezember 2015 ; abgerufen am 23. Dezember 2015 (amerikanisches Englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Patrick Healy: ‘Once’ Basks in Glow of 8 Tony Awards In: The New York Times Online.11. Juni 2012.
- ↑ 2009 Olivier award winners In: theguardian.com.8. März 2009.
- ↑ Harry Potter and the Cursed Child play to open in West End in 2016 In: theguardian.com.26. Juni 2015.
- ↑ Neue Details über Cursed Child, die ‘achte Harry Potter-Geschichte’ durch das Pottermore-Team In: harrypotter.wikia.com. Abgerufen am 25. März 2016.
- ↑ Suzanne Plunkett: Achter Teil in Arbeit.J.K. Rowling macht Fans glücklich – Harry Potter kehrt zurück In: Stern Online.24. Oktober 2015.
- ↑ Henry McDonald: This Is England writer: ’92, ’98, 2000? I’m ready to pen more In: The Guardian. Online, 18. Oktober 2015.
- ↑ Un Prophète triumphs at London film festival awards In: theguardian.com.29. Oktober 2009.
- ↑ Television Awards Winners in 2012 In: bafta.org. Abgerufen am 23. Oktober 2015.
- ↑ Dom O’Hanlon: Harry Potter and the Cursed Child – Full Cast. In: LondonTheatre.co.uk.29. Februar 2016, abgerufen am 22. August 2016 (englisch).
- ↑ Emily Jupp: Imogen Heap: Harry Potter composer invents pair of gloves that makes music In: independent.co.uk.29. November 2015.
- ↑ Die gesamte Crew auf der Website von Mugglenet
- ↑ Amelia Butterly: First peek at Harry Potter and the Cursed Child play In: bbc.co.uk, 23. Oktober 2015.
- ↑ Zoe Craig: Everything You Need To Know About Harry Potter And The Cursed Child In: londonist.com, 1. Juni 2016.
- ↑ Cursed Child reveals first look at Harry, Ginny and Albus Potter in character In: pottermore.com.31. Mai 2016.
- ↑ Francesca Bacardi: First Pictures of ‘Harry Potter and the Cursed Child Cast’ in Costume Will Have You Looking for a Hogwarts Letter All Over Again In: eonline.com, 1. Juni 2016.
- ↑ George Simpson: Harry Potter and the Cursed Child’s Malfoys and new video: Is Scorpius off to Gryffindor? In: express.co.uk, 2. Juni 2016.
- ↑ Baz Bamigboye: Still magic in middle age It’s Harry Potter and a new-look Hermione: Cast set to star in highly-anticipated stage play is revealed. In: dailymail.co.uk, 20. Dezember 2015.
- ↑ JK Rowling ‘loves black Hermione’ casting of Noma Dumezweni. In: The Guardian.21. Dezember 2015.
- ↑ Alistair McGeorge: Harry Potter and the Cursed Child: New Draco Malfoy and his son Scorpius revealed in full costume In: mirror.co.uk, 2. Juni 2016.
- ↑ Photo Flash: Hermione, Ron and Rose From ‘Harry Potter and the Cursed Child’! In: broadwayworld.com, 1. Juni 2016.
- ↑ Jess Denham: Harry Potter and the Cursed Child ticket sale: Over 175,000 tickets sell in just eight hours In: independent.co.uk, 29. Oktober 2015.
- ↑ Ticket Information ( Memento des Originals vom 9. April 2017 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: harrypottertheplay.com. Abgerufen am 3. November 2015.
- ↑ David Ellis: Harry Potter and the Cursed Child: First look at cast in new JK Rowling play In: standard.co.uk, 2. Juni 2016.
- ↑ Jamie Lovett: First Look At Hogwarts In Harry Potter And The Cursed Child In: comicbook.com, 7. Juni 2016.
- ↑ Amanda Remling: J.K. Rowling Photographed At ‘Harry Potter And The Cursed Child’ Premiere; Thanks Fans For Keeping Spoilers In: ibtimes.com, 30. Juli 2016.
- ↑ Suzanne Plunkett: Achter Teil in Arbeit.J.K. Rowling macht Fans glücklich – Harry Potter kehrt zurück. In: Stern Online.24. Oktober 2015.
- ↑ Rowling gibt erste Details bekannt. ‘Harry Potter und das verfluchte Kind’: Achter Teil der Zauber-Saga für Sommer geplant. In: Focus Online.26. Oktober 2015.
- ↑ Ankündigung auf der Website des Verlags Little Brown ( Memento des Originals vom 10. Februar 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: littlebrown.co.uk. Abgerufen am 10. Februar 2016.
- ↑ Jessica Contrera: J.K. Rowling announces an eighth Harry Potter book In: The Washington Post.10. Februar 2016.
- ↑ Alison Flood: Harry Potter play script hits No 1 on book charts a day after announcement of ‘eighth story’ In: The Guardian.11. Februar 2016.
- ↑ Bestselling Books In: waterstones.com. Abgerufen am 1. Juni 2016.
- ↑ Clarisse Loughrey: Harry Potter and the Cursed Child becomes biggest selling play script since records began In: independent.co.uk, 10. August 2016.
- ↑ Exciting publishing programme from J.K. Rowling’s Wizarding World. In: pottermore.com. Pottermore, 10. Februar 2016, abgerufen am 10. Februar 2016,
- ↑ “Harry Potter und das verwunschene Kind” – Die deutsche Ausgabe des Skripts zum Theaterstück erscheint am 24. September 2016 im Carlsen Verlag | CARLSEN Verlag. In: www.carlsen.de. Abgerufen am 10. Juli 2016,
- ↑ Official Soundtrack Albums Charts Top 50 – Official Charts Company, abgerufen am 10. November 2018.
- ↑ Hochspringen nach: a b David Rooney: ‘Harry Potter and the Cursed Child’ Unveils Broadway Theater Marquee In: The Hollywood Reporter, 28. Februar 2018.
- ↑ Deutschlandpremiere von Harry Potter verschoben.13. März 2020, abgerufen am 13. März 2020,
- ↑ Harry Potter Theater ab Frühjahr 2020 in Hamburg. In: travelcircus.de, 19. Dezember 2018.
- ↑ NDR.de: „”Harry Potter” in Hamburg mit plattdeutscher Szene”, aufgerufen am 7. Februar 2020
- ↑ First Look at the Canadian Premiere of HARRY POTTER AND THE CURSED CHILD, Artikel auf broadwayworld.com vom 17. Juni 2022.
- ↑ “2022年夏『ハリポタ』専用劇場が赤坂に誕生 舞台『ハリー・ポッターと呪いの子』日本上陸” (auf Japanisch).
- ↑ Michael Billington: Harry Potter and the Cursed Child review – duel of dark and light carried off with dazzling assurance In: The Guardian.26. Juli 2016.
- ↑ James Walsh: ‘I was in tears’: fans on Harry Potter and the Cursed Child In: The Guardian.27. Juli 2016.
- ↑ Elysa Gardner: Review: ‘Cursed Child’ has that Harry Potter magic In: USA Today.27. Juli 2016.
- ↑ Ben Brantley: Review: ‘Harry Potter and the Cursed Child’ Casts a Spell Onstage In: The New York Times.25. Juli 2016.
- ↑ Gordon Cox: Is ‘Harry Potter and the Cursed Child’ the Next ‘Hamilton’? In: Variety.25. Juli 2016.
- ↑ Eva Ladipo: Harry Potter und das Wunder der Vaterschaft. Die Welt, 28. Juli 2016, abgerufen am 22. August 2016,
- ↑ Ben Brantley: Review: ‘Harry Potter and the Cursed Child’ Casts a Spell Onstage In: The New York Times.25. Juli 2016.
- ↑ Michael Billington: Harry Potter and the Cursed Child review – duel of dark and light carried off with dazzling assurance In: The Guardian.26. Juli 2016.
- ↑ James Walsh: ‘I was in tears’: fans on Harry Potter and the Cursed Child In: The Guardian.27. Juli 2016.
- ↑ James Walsh: ‘I was in tears’: fans on Harry Potter and the Cursed Child In: The Guardian.27. Juli 2016.
- ↑ Dave Trumbore: ‘Harry Potter and the Cursed Child’: Reviews Are Glowing, But a Plot Hole Is Upsetting Fans In: collider.com.26. Juli 2016.
- ↑ WhatsOnStage Awards 2017 In: britishtheatreguide.info. Abgerufen am 22. März 2017.
- ↑ Mark Brown: Harry Potter and the Cursed Child breaks Olivier nominations record In: The Guardian, 6. März 2017.
- ↑ Laura Harding: Harry Potter and the Cursed Child wins best play at Evening Standard Theatre Awards In: independent.co.uk, 14. November 2016.
- ↑ Robert Dex: Evening Standard Theatre Awards 2016: The shortlist In: standard.co.uk, 24. Oktober 2016.
- ↑ Olivier Awards: Harry-Potter-Stück schafft Rekord bei Theaterpreis In: Spiegel Online, 10. April 2017.
- ↑ Harry Potter play wins six Tony awards, bbc.com, erschienen und abgerufen am 11. Juni 2018
- ↑ LEA 2022. In: LEA – Live Entertainment Award. Abgerufen am 30. Juni 2022 (deutsch).
Hat Disney Harry Potter gekauft?
Langjähriger Deal für den US-Markt © RTL II Mit einem der größten Film-Franchise-Deals aller Zeiten lässt Warner Bros. die Ausstrahlungsrechte aller “Harry Potter”-Filme von Disney zu NBCUniversal wandern. Dort freut man sich zusätzlich über Lizenzen für die eigenen Freizeitparks. Ab Juli 2018 hat “Harry Potter” mit NBCUniversal ein neues Zuhause – zumindest in den USA.
Bis ins Jahr 2025 hat der Medienkonzern die Möglichkeit, alle acht “Harry Potter”-Filme auf den eigenen Kanälen auszustrahlen, berichtet das „Wall Street Journal”. Bislang liegen diese TV-Rechte bei Disney bzw. ABC. Obendrauf gibt es zudem exklusiven Content für die Universal Themenparks, welcher nicht nur in Form von Promo-Events oder Screenings genutzt werden kann.
Eine bereits länger andauernde Annäherung von NBCUniversal und Warner Bros. dokumentieren die bereits umgesetzten Harry Potter-Themenwelten der Universal Studios-Parks in Orlando und Los Angeles. Schon im Zuge dieser Zusammenarbeit kam es zu kuriosen Situationen, in denen NBCUniversal bei der Eröffnung der neuen Freizeitpark-Attraktionen den Erfolg von „Harry Potter” – streng genommen einer Konkurrenzproduktion – hervorhob.
Nun also eine engere Zusammenarbeit. Der Rechte-Deal umfasst auch die Filme der kommenden “Wizarding World”-Reihe, die als Prequel zu “Harry Potter” funktionieren soll. Der erste Teil der kommenden “Wizarding World”-Reihe hört auf den Namen “Fantastic Beasts and Where to Find Them” und wird mit Eddie Redmayne in der Hauptrolle am 17.
November in die deutschen Kinos kommen. Auch hier griff J.K. Rowling zur Schreibfeder und erzählt – erstmalig zusätzlich als Drehbuchautorin – von dem britischen Zauberer Newt Scamander (Redmayne), welcher magische Wesen auf dem ganzen Planeten erforscht.
Dem US-Branchendienst Deadline zufolge plant NBCUniversal im Rahmen des neuen Deals mit Warner Bros.u.a. auch die Director’s Cut-Versionen aller “Harry Potter”-Filme auf ihren Kabelsendern USA Network und Syfy zu nutzen. Die beiden letzten Filme – “Harry Potter und die Heiligtümer des Todes” 1 und 2 – werde man in 3D ausstrahlen.
Das „Wall Street Journal” schätzt, dass der Deal um die 250 Millionen Dollar wert ist. Zahlen, die natürlich wie üblich nicht bestätigt werden. Laut NBCUniversal sei es allerdings der größte Filmerwerb in der Geschichte des Unternehmens. „J.K. Rowlings Zauberwelt hat die Fantasie zahlreicher Menschen aller Altersgruppen, aus allen Lebenswegen und aus der ganzen Welt eingenommen – ich gehöre definitiv auch dazu”, sagt NBCUniversal Cable Entertainment-Chef Bonnie Hammer.
Wer streamt Harry Potter Disney Plus?
Verzaubert „Harry Potter” auch Disney+? – Nein, die „Harry Potter”-Reihe ist nicht auf Disney+ verfügbar. Grund hierfür ist, dass auf Disney+ nur Filme und Serien zu sehen sind, an denen die „Walt Disney Company” Rechte besitzt, Auf diesen Plattformen könnt ihr euch jedoch Harry & Co. anschauen:
Amazon Video : Alle acht Filme zum Kauf verfügbar iTunes : Alle acht Filme zum Kauf verfügbar Google Play : Alle acht Filme zum Kauf verfügbar
Die aktuellen Streaminganbieter für „Harry Potter” findet ihr jederzeit auf unseren Übersichtsseiten des jeweiligen Films. Nur wahre „Harry Potter”-Experten haben diese zehn Dinge richtig verstanden:
Wann kommt Harry Potter wieder im Fernsehen?
“Harry Potter und das verwunschene Kind”: Wird es Teil 9 als Film geben? – Mit “Harry Potter und das verwunschene Kind” gibt es eine Fortsetzung der “Harry Potter”-Reihe in Form eines zweiteiligen Theaterstücks. Die deutsche Fassung feierte im Dezember 2021 in Hamburg ihre Premiere.
- Seit 9. Februar 2023 läuft in Deutschland eine neue, auf einen einzelnen Teil gekürzte Inszenierung von “Harry Potter und das verwunschene Kind”.
- Das Stück wurde von Jack Thorne geschrieben, der zusammen mit J.K.
- Rowling und John Tiffany auch die Geschichte erdacht hat.
- Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass das Theater-Sequel als neunter “Harry Potter”-Teil verfilmt werden könnte.
Die Story ist einige Jahre nach den ersten acht Filmen angesiedelt. Da seit dem letzten “Harry Potter”-Film auch in der realen Welt einige Zeit vergangen ist, die Schauspielerinnen und Schauspieler also deutlich gealtert sind, könnten sie im Falle einer Leindwandadaption problemlos erneut in ihre Rollen schlüpfen.
Warum wird JK Rowling so gehasst?
»Lord Voldemort« in Harry-Potter-Filmen: Ralph Fiennes springt J.K. Rowling im Trans-Streit zur Seite »Ich verstehe die Boshaftigkeit nicht«, sagt der Schauspieler Ralph Fiennes über die Angriffe auf die »Harry Potter«-Autorin wegen deren Ansichten zu Transpersonen. Den Hass findet er »verstörend«. Ralph Fiennes in »Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 2«: Verstört von »gewalttätiger Sprache« Foto: interTOPICS/Picturelux / ddp images Joanne K. Rowling steht seit Monaten wegen ihrer Aussagen zu Geschlecht und Gender in der Kritik. Ihr wird Transfeindlichkeit vorgeworfen.
Manche finden allerdings, die Kritik schieße über das Ziel hinaus. Zu ihnen zählt offenbar mit Ralph Fiennes auch einer der Stars der Verfilmungen von Rowlings »Harry Potter«-Romanen. Fiennes, 58, ist seit Jahrzehnten einer der am meisten gefeierten britischen Schauspieler, für seine Rollen in »Schindlers Liste« und »Der englische Patient« war er für den Oscar nominiert.
Dass er im Frühjahr Regionaltheatern wieder auf die Beine helfen will, indem er mit Solo-Rezitaten von T.S. Eliots »Vier Quartetten« auf Tournee geht, nahm die Zeitung »Daily Telegraph« zum Anlass, mit Fiennes im Interview über aktuelle Themen zu diskutieren.
Eine von Fiennes’ publikumsträchtigsten Rollen war sicher die des Lord Voldemort in den »Harry Potter«-Filmen. Insofern lag es wohl nahe, ihn zu deren Autorin zu befragen, genauer gesagt: zu der Kritik, die mit ihren Aussagen zu Transpersonen ausgelöst hat. Rowling hatte sich in Tweets über die Bezeichnung »Menstruierende« mokiert und die Vorstellung, dass das biologische Geschlecht einer Person nicht real sein könne, zurückgewiesen.
Sie unterfütterte ihre Ansichten in der Folge. Ihre Positionen waren als transfeindlich kritisiert worden, auch viele Fans ihrer Bücher äußerten sich enttäuscht und wütend. Ralph Fiennes äußert nun Verständnis für die Hitzigkeit des Streits. Aber er verstehe nicht die Boshaftigkeit, die gegen J.K.
Rowling gerichtet sei. »Ich finde diese Zeit der Vorwürfe und das Bedürfnis, jemanden zu verdammen, irrational«, so Fiennes weiter. Das »Ausmaß des Hasses, mit dem sich Leute äußern zu Ansichten, die sich von ihren eigenen unterscheiden« sowie »die Gewalttätigkeit der Sprache, die sich an andere richtet« bezeichnet der Schauspieler als »verstörend«.
Der Hauptdarsteller der »Harry Potter«-Filme,, hatte sich im Zuge der Debatte um Rowlings Aussagen ebenfalls, Darin hatte er sich der Kritik an der Schriftstellerin angeschlossen und betont: »Transgenderfrauen sind Frauen.« Ob Ralph Fiennes nun ebenfalls zu der Thematik von Gender und Geschlecht befragt wurde, geht aus dem Interviewtext des »Telegraph« nicht hervor.
Wohl aber äußerte sich Fiennes zu seinen Ansichten zur Freiheit der Kunst. Er warnte vor allzu oberflächlicher Lesart von künstlerischen Werken – wenn etwa ein Theaterstück aus der Restaurationszeit als »kolonialistisch, hierarchisch, quasi rassistisch« bezeichnet werde: »Sachen abzustempeln, ist eine Gefahr.« Fiennes lobte freie, künstlerische Geister wie Picasso oder : »Wir brauchen diese Stimmen, die das Risiko eingehen, anstößig zu sein«, so der Schauspieler: »Ich würde eine Welt hassen, in der die Freiheit einer solchen Stimme eingeschränkt wäre.« Als Geheimdienstchef M wird Ralph Fiennes auch in dem immer wieder verschobenen »James Bond«-Film »No Time to Die« zu sehen sein – irgendwann mal.
Man habe sich über diese Entscheidungen sicher gründliche Gedanken gemacht, wiegelt Fiennes ab und glaubt: »Soweit ich ihn kenne, wird der Film eine große Relevanz und Resonanz haben, die man so gar nicht erwartet hätte.« Er werde eher zeitgemäßer wirken, das werde aufregend.
Wann kommt wieder Harry Potter?
Streaming-Start: Wann kommt die Harry Potter-Serie? – 2019 verkündete Harry Potter-Schöpferin J.K. Rowling noch, es gäbe “keine Pläne, die Harry Potter-Geschichte als Fernsehserie zu entwickeln” und auch 2021 wurden die Gerüchte geleugnet, Erst am 12.
- April 2023 wendete sich das Blatt: Nachdem der dritte Phantastische Tierwesen -Film 2022 weit hinter den Erwartungen zurückblieb und die Newt-Scamander-Spin-offs im Prinzip tötete, suchten Warner und die Wizarding World nach Alternativen, um an der beliebten Marke festzuhalten.
- So wurde das Harry Potter-Remake in Serienform geboren.
Die Harry Potter-Buchreihe wird als Serie neu verfilmt Ein offizieller Starttermin der Harry Potter-Serie steht noch nicht fest. Gerechnet wird aber mit einem frühesten Serien-Start im Jahr 2025 bei HBO Max (nach Mai 2023 nur noch “Max” genannt). Ob das in der Verlängerung, wie bei anderen HBO-Serien wie Game of Thrones üblich, eine deutsche Auswertung bei Sky/WOW oder einem anderen Sender bedeutet, ist bislang nicht bekannt.
Ist Harry Potter und die Rückkehr nach Hogwarts ein Film?
Einzelnachweise –
- ↑ Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts. Abgerufen am 11. März 2023,
- ↑ mdr.de: Harry Potter Schauspieler gestorben: Hagrid-Darsteller Robbie Coltrane ist tot | Das Erste. In: Das Erste,12. Oktober 2022, abgerufen am 11. März 2023,
- ↑ Offizieller Trailer und Startdatum von „Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts” auf Sky und Sky Ticket veröffentlicht. In: PressePortal.20. Dezember 2021, abgerufen am 11. März 2023,
- ↑ Kayla Cobb: ‘Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts’ Pays Tribute to the Late Richard Harris, Alan Rickman, and More. In: Decider.1. Januar 2022, abgerufen am 11. März 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts Besetzung | Schauspieler & Crew. Abgerufen am 11. März 2023,
- ↑ Olivia Fahy: OPINION: Ian Hart Was Done Dirty In The Harry Potter Reunion. In: Geek Ireland.3. Januar 2022, abgerufen am 11. März 2023 (britisches Englisch).
- ↑ Jonas Höger: Harry Potter: Reunion nun auch mit deutscher Synchronisation.30. Januar 2022, abgerufen am 11. März 2023,
- ↑ Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart Germany: „Harry Potter”-Reunion: Show bringt Harry, Ron und Hermine wieder zusammen. Abgerufen am 11. März 2023,
- ↑ August Billy: Harry Potter Cast To Reunite For ‘Return to Hogwarts’ Anniversary Special. In: Music Feeds.17. November 2021, abgerufen am 11. März 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ ‘Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts’ featuring music by Charlie Mole airs 1st January. In: Cool Music.1. Januar 2022, abgerufen am 11. März 2023 (britisches Englisch).
- ↑ Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts (Soundtrack from the Special). In: Spotify,15. April 2022, abgerufen am 11. März 2023,
- ↑ Katherine Stinson: Did the ‘Harry Potter’ Cast Return to Hogwarts for the Reunion Special? 3. Januar 2022, abgerufen am 11. März 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ “Harry Potter” feiert Jubiläum – doch diese Person wurde nicht einbezogen. In: GQ.de.17. November 2021, abgerufen am 11. März 2023 (deutsch).
- ↑ Abby Gardner: ‘Hogwarts Legacy’ Seemingly Introduces Trans Character Amid J.K. Rowling Controversy.7. Februar 2023, abgerufen am 11. März 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Armando Tinoco: J.K. Rowling On Skipping Harry Potter Reunion Special: ‘I Didn’t Want To Do It’. In: Deadline,28. August 2022, abgerufen am 11. März 2023 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Mira Winthagen: Schweigen gebrochen: Darum fehlte J.K. Rowling wirklich in der „Harry Potter”-Reunion. In: kino.de,30. August 2022, abgerufen am 11. März 2023,
- ↑ Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts. In: Rotten Tomatoes, Abgerufen am 11. März 2023 (englisch).
- ↑ Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts. In: Metacritic, Abgerufen am 11. März 2023,
- ↑ Martina Knoettig: Kritik: „Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts”. In: Rolling Stone,6. Januar 2022, abgerufen am 11. März 2023 (deutsch).
- ↑ Matthias Hopf: Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts – Kritik. In: Das Film Feuilleton.1. Januar 2022, abgerufen am 11. März 2023 (deutsch).
- ↑ Furuha: Die Rückkehr nach Hogwarts – Harry Potter 20th Anniversary. In: Moviebreak.30. Dezember 2021, abgerufen am 11. März 2023,
- ↑ Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts (2022) – IMDb. Abgerufen am 11. März 2023 (englisch).
- ↑ Hochspringen nach: a b Harry Potter 20th Anniversary: Return To Hogwarts. In: Emmy, Abgerufen am 11. März 2023 (englisch).
Wann kommt Harry Potter Prime?
Ab heute könnt ihr bei Amazon Prime 10 Filme aus dem Harry Potter-Universum streamen. Welcher Film fehlt und wo es ihn gibt, erfahrt ihr hier. Pünktlich zum Black Friday stockt Amazon Prime Video sein Streaming-Angebot auf und nimmt alle Harry Potter-Filme sowie die ersten zwei Phantastische Tierwesen-Abenteuer ins Programm.