Set-Top-Box –
- Öffnen Sie die Netflix-App. Hinweis: Wenn Sie Hilfe beim Finden der App benötigen, suchen Sie in unserem Hilfe-Center nach „Netflix verwenden”, gefolgt vom Markennamen Ihres Geräts (z.B. Samsung, Roku, Xbox). Einige Geräte haben auch auf der Fernbedienung eine Netflix-Taste.
- Wählen Sie Ihr gewünschtes Abo aus. Sie können jederzeit zu einer höheren oder niedrigeren Abo-Stufe wechseln.
- Richten Sie ein Konto ein, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und ein Passwort erstellen.
- Geben Sie eine Zahlungsart ein.
- Das ist alles. Streamen Sie los!
Kann man mit jedem Fernseher Netflix schauen?
Netflix auf dem TV installieren & anmelden – Wie ihr Netflix auf den Fernseher bekommt, hängt davon ab, ob ihr ein Smart-TV-Gerät habt oder nicht. Ist das Fernsehgerät mit dem Internet verbunden, findet ihr die Netflix-App direkt im App-Store auf den Geräten der meisten Hersteller.
- Netflix ist auf den meisten aktuellen Smart-TVs gängiger Hersteller wie Grunding, Hisense, LG, Panasonic, Philips, Samsung, Sony, Toshiba und Xiaomi verfügbar.
- Im Webangebot von Netflix findet ihr eine Übersicht aktueller Fernseher, auf denen Netflix läuft.
- Auch wenn euer Gerät hier aber nicht aufgeführt wird, könnte die App für eure Flimmerkiste verfügbar sein.
Schaut einfach im App-Store eures Fernsehers nach, ob ihr die Netflix-App herunterladen könnt. Habt ihr die Netflix-App auf dem Fernseher, könnt ihr euch mit euren Zugangsdaten einloggen und losschauen.
Wie viele Fernseher kann ich bei Netflix anmelden?
Auf verschiedenen Geräten streamen – Wenn Sie mehrere mit Netflix kompatible Geräte besitzen, können Sie jederzeit zu einem anderen Gerät wechseln. Ihr Abo bestimmt, auf wie vielen Geräten Sie Netflix gleichzeitig ansehen können, aber es beinhaltet keinerlei Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Geräte, die Sie mit Ihrem Konto verknüpfen können.
Kann man Netflix auch ohne Smart-TV schauen?
Netflix mit dem Streaming-Stick empfangen – so klappt’s – Sie müssen sich nicht unbedingt ein Smart-TV zulegen, wenn Sie Netflix auf dem Fernseher schauen möchten. Allerdings muss Ihr alter Fernseher über eine HDMI-Schnittstelle verfügen.
Optimal geeignet für den Empfang von Netflix auf einem älteren Fernsehgerät ist der Amazon Fire TV-Stick, Dafür genügt übrigens ein Stick der ersten Generation, den Sie bei Amazon allerdings nicht mehr erhalten. Sie können jedoch versuchen, einen gebrauchten Streaming-Stick preiswert über ein Kleinanzeigenportal wie eBay zu erwerben. Den Streaming-Stick verbinden Sie mittels der HDMI-Schnittstelle mit dem Fernseher. Auf dem Amazon Fire TV-Stick sind bereits die Apps von über 50 verschiedenen Channels installiert. Netflix als einer der großen Streaming-Anbieter gehört natürlich dazu und daher müssen Sie keine App herunterladen und installieren. Sie müssen den Streaming-Stick über die entsprechende Benutzeroberfläche mit Ihrem Router verbinden. Alternativ verwenden Sie Google Chromecast, wobei die Vorgehensweise die Gleiche ist.
Netflix ohne Smart-TV auf einem Fernseher schauen (Bild: Screenshot/Netflix)