Beim Ansehen von Serien oder Filmen in der Netflix-App werden je nach Videoqualität unterschiedlich viele Daten pro Stunde verbraucht. Sie können die Datenverbrauchseinstellungen anpassen, indem Sie die folgenden Schritte durchführen. Netflix bietet 4 Einstellungen für den Datenverbrauch. Datenverbrauch pro Stunde und Gerät:
- Niedrig : Basis-Videoqualität, bis zu 0,3 GB
- Mittel : Standard-Videoqualität, bis zu 0,7 GB
- Hoch : Beste Bildqualität:
- Standardauflösung: bis zu 1 GB
- HD: bis zu 3 GB
- Ultra-HD (4K): bis zu 7 GB
- Automatisch : passt den Datenverbrauch auf Basis Ihrer aktuellen Internetverbindungsgeschwindigkeit automatisch an, um die höchstmögliche Qualität zu bieten.
Datenverbrauchseinstellungen ändern Sie können für jedes Profil in Ihrem Konto andere Datenverbrauchseinstellungen festlegen. So ändern Sie die Einstellungen:
- Rufen Sie von einem Webbrowser aus Ihre Konto -Seite auf.
- Wählen Sie unter Profile und Kindersicherung ein Profil.
- Wählen Sie unter Wiedergabe-Einstellungen die Option Ändern,
- Wählen Sie die gewünschte Datenverbrauchseinstellung. Hinweis: Das Beschränken des Datenverbrauchs kann die Videoqualität beeinträchtigen.
- Wählen Sie Speichern,
Netflix bietet 4 Einstellungen für den mobilen Datenverbrauch:
- Automatisch: Die Netflix-App wählt eine Einstellung, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Datenverbrauch und guter Videoqualität herstellt. Sie können etwa 4 Stunden pro GB streamen.
- Nur WLAN: Streaming ist nur über eine WLAN-Verbindung möglich.
- Daten sparen: Etwa 6 Stunden pro GB.
- Maximaler Datenverbrauch:
- Höchste Qualität, die für Ihr Gerät und den wiedergegebenen Titel möglich ist.
- Kann je nach Gerät und Netzwerkgeschwindigkeit 1 GB pro 20 Minuten oder auch mehr verbrauchen.
- Nur bei Flatrate-Vertrag empfohlen.
Hinweis: Wenn Sie auch eine Einstellung für den Datenverbrauch von Netflix vorgenommen haben, wird diese Einstellung beim Streamen auf Mobilgeräten nicht überschritten. Einstellungen für den mobilen Datenverbrauch ändern So wählen Sie die für Ihren mobilen Datentarif am besten geeignete Einstellung: Auf einem iPhone oder iPad
- Tippen Sie unten rechts auf Mein Netflix,
- Tippen Sie oben rechts auf Mehr,
- Tippen Sie auf App-Einstellungen,
- Wählen Sie unter Video-Wiedergabe die Option Mobiler Datenverbrauch,
- Um Ihre Dateneinstellungen für Downloads anzupassen, schalten Sie Nur WLAN unter Downloads ein bzw. aus.
- Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Auf einem Android-Smartphone oder -Tablet
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Netflix-App auf das Profilbild oder auf Mehr,
- Tippen Sie auf App-Einstellungen,
- Wählen Sie unter Video-Wiedergabe die Option Mobiler Datenverbrauch,
- Um Ihre Dateneinstellungen für Downloads anzupassen, schalten Sie Nur WLAN unter Downloads ein bzw. aus.
- Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Hinweis: Sie können diese Einstellung nicht ändern, wenn die Option Automatisch eingeschaltet ist oder Downloads ausstehen. Wenn Ihre bevorzugte Dateneinstellung ausgegraut ist, schalten Sie die Option Automatisch aus oder brechen Sie alle ausstehenden Downloads ab bzw. warten Sie, bis diese abgeschlossen sind, und versuchen Sie es anschließend erneut.
Wie viele mobilen Daten braucht Netflix?
Je nachdem, ob du bei Netflix in SD oder HD streamst, ändert sich das Datenvolumen erheblich. Bei niedriger Qualität frisst Netflix mindestens 0,3 GB pro Stunde. Mit mittleren Einstellungen steigt der Verbrauch auf rund 0,7 GB, bei HD-Qualität gehen sogar bis zu 3 GB pro Stunde drauf.
Wie viel GB verbraucht Netflix pro Stunde?
Beim Ansehen von Serien oder Filmen in der Netflix-App werden je nach Videoqualität unterschiedlich viele Daten pro Stunde verbraucht. Sie können die Datenverbrauchseinstellungen anpassen, indem Sie die folgenden Schritte durchführen. Netflix bietet 4 Einstellungen für den Datenverbrauch. Datenverbrauch pro Stunde und Gerät:
- Niedrig : Basis-Videoqualität, bis zu 0,3 GB
- Mittel : Standard-Videoqualität, bis zu 0,7 GB
- Hoch : Beste Bildqualität:
- Standardauflösung: bis zu 1 GB
- HD: bis zu 3 GB
- Ultra-HD (4K): bis zu 7 GB
- Automatisch : passt den Datenverbrauch auf Basis Ihrer aktuellen Internetverbindungsgeschwindigkeit automatisch an, um die höchstmögliche Qualität zu bieten.
Datenverbrauchseinstellungen ändern Sie können für jedes Profil in Ihrem Konto andere Datenverbrauchseinstellungen festlegen. So ändern Sie die Einstellungen:
- Rufen Sie von einem Webbrowser aus Ihre Konto -Seite auf.
- Wählen Sie unter Profile und Kindersicherung ein Profil.
- Wählen Sie unter Wiedergabe-Einstellungen die Option Ändern,
- Wählen Sie die gewünschte Datenverbrauchseinstellung. Hinweis: Das Beschränken des Datenverbrauchs kann die Videoqualität beeinträchtigen.
- Wählen Sie Speichern,
Netflix bietet 4 Einstellungen für den mobilen Datenverbrauch:
- Automatisch: Die Netflix-App wählt eine Einstellung, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Datenverbrauch und guter Videoqualität herstellt. Sie können etwa 4 Stunden pro GB streamen.
- Nur WLAN: Streaming ist nur über eine WLAN-Verbindung möglich.
- Daten sparen: Etwa 6 Stunden pro GB.
- Maximaler Datenverbrauch:
- Höchste Qualität, die für Ihr Gerät und den wiedergegebenen Titel möglich ist.
- Kann je nach Gerät und Netzwerkgeschwindigkeit 1 GB pro 20 Minuten oder auch mehr verbrauchen.
- Nur bei Flatrate-Vertrag empfohlen.
Hinweis: Wenn Sie auch eine Einstellung für den Datenverbrauch von Netflix vorgenommen haben, wird diese Einstellung beim Streamen auf Mobilgeräten nicht überschritten. Einstellungen für den mobilen Datenverbrauch ändern So wählen Sie die für Ihren mobilen Datentarif am besten geeignete Einstellung: Auf einem iPhone oder iPad
- Tippen Sie unten rechts auf Mein Netflix,
- Tippen Sie oben rechts auf Mehr,
- Tippen Sie auf App-Einstellungen,
- Wählen Sie unter Video-Wiedergabe die Option Mobiler Datenverbrauch,
- Um Ihre Dateneinstellungen für Downloads anzupassen, schalten Sie Nur WLAN unter Downloads ein bzw. aus.
- Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Auf einem Android-Smartphone oder -Tablet
- Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Netflix-App auf das Profilbild oder auf Mehr,
- Tippen Sie auf App-Einstellungen,
- Wählen Sie unter Video-Wiedergabe die Option Mobiler Datenverbrauch,
- Um Ihre Dateneinstellungen für Downloads anzupassen, schalten Sie Nur WLAN unter Downloads ein bzw. aus.
- Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Hinweis: Sie können diese Einstellung nicht ändern, wenn die Option Automatisch eingeschaltet ist oder Downloads ausstehen. Wenn Ihre bevorzugte Dateneinstellung ausgegraut ist, schalten Sie die Option Automatisch aus oder brechen Sie alle ausstehenden Downloads ab bzw. warten Sie, bis diese abgeschlossen sind, und versuchen Sie es anschließend erneut.
Wie viel GB verbraucht ein Film auf Netflix?
Datenverbrauch bei Netflix: Abhängig von der Qualität – Je höher die Auflösung der gestreamten Inhalte, desto höher fällt der Datenverbrauch von Netflix aus:
- Schauen Sie Filme und Serien in niedriger Qualität, liegt der Datenverbrauch bei rund 300 MByte pro Stunde. Sie können pro GByte also gute drei Stunden streamen.
- Bei mittlerer Streaming-Qualität verbraucht Netflix rund 700 MByte pro Stunde, was etwas mehr als eine Stunde pro GByte entspricht.
- Bei hoher Auflösung schießt auch der Verbrauch in die Höhe: Pro Stunde HD-Streaming fließen etwa 3 GByte Daten durch Ihre Leitung.
- Bei UHD-Inhalten sind es sogar deutlich mehr, etwa 7 GByte pro Stunde. Daher müssen Sie für diese Auflösung das unbegrenzte Streaming gesondert aktivieren.
- Falls Sie sich Sorgen über Ihr Datenvolumen machen, sollten Sie über die Einstellungen auch die Auto-Play-Funktion deaktivieren, Damit verhindern Sie, dass automatisch die nächste Folge abgespielt wird.
Datenverbrauch von Netflix: Über die Einstellungen lässt sich der Verbrauch regulieren Bild: Screenshot/Netflix
Ist 200 GB viel?
Congstar X zuhause – Surfen, E-Mails und Serien-Streaming – Wer zuhause regelmäßig im Internet surft, hat mit 200 GB ausreichend Datenvolumen für alle gängigen Anwendungen. Webseiten aufrufen, E-Mails schreiben, Social Media und Full-HD-Videos auf YouTube sind problemlos möglich.
Letzteres zum Beispiel verbraucht auf die Stunde gerechnet rund 1,8 GB, Mails und Textnachrichten haben nur einen sehr geringen Datenverbrauch. Auch Cloud-Uploads und größere Software-Updates können problemlos durchgeführt werden. Außerdem eignen sich 200 GB auch für TV- oder Serien-Streaming in ordentlicher Qualität.
Ein Netflix-Stream in HD verbraucht pro Stunde etwa 3 GB Daten. Hochgerechnet auf einen zwei Stunden Spielfilm sind das rund 6 GB pro Abend. Ein Fußballspiel auf Sky oder DAZN kostet in guter Qualität etwa 1,5 GB pro Stunde. Wer jedoch jeden Abend stundenlang fern sieht und das auch in HD oder Ultra-HD, kommt auch mit 200 GB an seine Grenzen.